User Online: 3 |
Timeout: 05:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.11.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
70 Verstöße in drei Stunden
Zwischenüberschrift:
Polizei kontrolliert erneut am Neumarkt – Markierung zeigt Wirkung
Artikel:
Originaltext:
Die
Polizei
hat
am
Donnerstagvormittag
mit
einem
größeren
Aufgebot
erneut
das
Durchfahrverbot
am
Osnabrücker
Neumarkt
kontrolliert.
Das
Ergebnis:
In
drei
Stunden
schrieben
die
Beamten
70
Verwarnungsgelder.
Osnabrück.
Die
Osnabrücker
Polizei
war
am
Donnerstag
mit
zehn
Beamten
am
Neumarkt
im
Einsatz.
„
Das
ist
deutlich
mehr
als
sonst″,
sagte
Polizeisprecher
Frank
Oevermann
am
Rande
der
Kontrolle.
In
der
Regel
werde
der
Verkehr
auf
dem
Neumarkt
spontan
von
Streifenwagen
kontrolliert,
die
den
Platz
als
Durchfahrt
nutzen.
Polizeifahrzeuge
sind
ebenso
wie
Linienbusse
nicht
vom
Durchfahrverbot
betroffen.
Auch
der
Lieferverkehr
mit
Ziel
der
Innenstadt
darf
bis
10.30
Uhr
über
den
Neumarkt
fahren.
Am
Donnerstag
winkte
die
Polizei
in
beiden
Fahrtrichtungen
an
jeweils
einem
festen
Kontrollpunkt
Autos
aus
dem
Verkehr,
die
das
Durchfahrverbot
missachtet
hatten.
Zwischen
Landgericht
und
dem
Sportarena-
Gebäude
nutzten
die
Beamten
eine
Ausbuchtung
zur
Verkehrskontrolle,
in
der
Gegenrichtung
wurden
Autos
vor
dem
ehemaligen
Wöhrl-
Gebäude
gestoppt.
Anlass
für
die
erneute
Kontrolle
waren
nach
Angaben
der
Polizei
die
neuen
Fahrbahnmarkierungen,
die
vor
rund
zwei
Wochen
im
Zufahrtsbereich
zum
Neumarkt
angebracht
wurden.
Konkret
sind
auf
dem
Neuen
Graben
und
der
Wittekindstraße
seither
nur
noch
Geradeausspuren
für
Busse
und
Radfahrer
vorhanden.
Der
motorisierte
Individualverkehr
muss
links
oder
rechts
abbiegen.
„
Wir
wollen
kontrollieren,
ob
die
Markierungen
Wirkung
zeigen″,
sagte
Oevermann.
Genaue
Zahlen
zur
Kontrolle
hat
die
Polizei
am
Nachmittag
veröffentlicht:
In
rund
drei
Stunden
wurden
70
Verstöße
gegen
das
Durchfahrverbot
geahndet.
Für
zwei
Fahrer
hat
die
Kontrolle
ein
besonderes
Nachspiel
–
sie
waren
nicht
im
Besitz
eines
Führerscheins.
„
Das
Ergebnis
hat
natürlich
schon
eine
gewisse
Größe″,
sagte
Polizeisprecher
Oevermann.
Allerdings
sei
die
Zahl
der
Autofahrer
auf
dem
Neumarkt
aus
Sicht
seiner
Kollegen
spürbar
gesunken,
seitdem
die
neuen
Markierungen
auf
die
Sperrung
hinweisen.
„
Genau
diese
Rückmeldung
haben
wir
übrigens
auch
von
den
Busfahrern
der
Stadtwerke
bekommen″,
so
Oevermann
weiter.
Etwa
die
Hälfte
der
am
Donnerstagvormittag
ertappten
Autofahrer
waren
mit
OS-
Kennzeichen
unterwegs,
die
übrigen
Autos
kamen
von
außerhalb.
Unabhängig
vom
Nummernschild
ist
jedoch
das
Verwarngeld
von
20
Euro,
das
bei
einer
Überquerung
des
Neumarkts
fällig
wird.
Einige
Sünder
zeigten
sich
am
Donnerstag
überrascht
von
der
Kontrolle.
Der
Tenor:
Die
Sperrung
sei
vorher
kaum
ersichtlich.
Neben
den
neuen
Fahrbahnmarkierungen
hatte
die
Stadt
allerdings
auch
neue
Schilder
im
Zufahrtsbereich
zum
Neumarkt
aufstellen
lassen,
die
auf
die
Sperrung
hinweisen.
Dem
Navi
gefolgt
„
Ich
bin
nach
Navi
gefahren
und
möchte
eigentlich
nur
noch
raus
aus
dieser
Stadt″,
sagte
ein
Geschäftsreisender
mit
auswärtigem
Kennzeichen
im
Gespräch
mit
unserer
Redaktion,
nachdem
die
Polizei
ihn
von
der
Busspur
gewinkt
hatte.
Auch
andere
Autofahrer
beriefen
sich
auf
die
Streckenführung
ihres
Navigationsgerätes
–
wovon
sich
die
Polizei
freilich
nicht
beeindrucken
ließ.
Bildtext:
Die
Polizei
hat
am
Donnerstagvormittag
mit
einem
größeren
Aufgebot
erneut
das
Durchfahrverbot
auf
dem
Osnabrücker
Neumarkt
kontrolliert.
Foto:
David
Ebener
Autor:
Sebastian Philipp