User Online: 1 |
Timeout: 17:07Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.11.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bald kein Radweg mehr an der Vitischanze
Zwischenüberschrift:
Zu gefährlich wegen abbiegender Laster
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Stadt
entfernt
den
Radweg
zur
Umfahrung
der
Vitischanze.
Lkw
ragen
dort
beim
Rechtsabbiegen
auf
den
Radweg.
Zu
gefährlich,
meint
die
Stadt
und
streicht
den
Radweg
an
der
Stelle
ersatzlos.
Der
Stadt
zufolge
entschärft
sie
den
Gefahrenpunkt
an
der
Vitischanze
durch
die
Entfernung
des
schmalen
Radwegs.
Sie
habe
Hinweise
von
Radfahrern
erhalten,
dass
Lkw
ihnen
dort
beim
gemeinsamen
Rechtsabbiegen
gefährliche
nahe
kämen.
Lkw
würden
dabei
auf
den
mit
einer
weißen
Linie
abgetrennten
Radweg
ragen.
Eine
Lösung
wäre
der
Stadt
zufolge
nur
durch
einen
aufwendigen
Umbau
möglich.
„
Wenn
hier
eine
konkrete
Gefahr
besteht,
müssen
wir
schnellstmöglich
reagieren″,
wird
Stadtbaurat
Frank
Otte
in
der
Mitteilung
zitiert.
„
Um
Radfahrern
durch
die
Furtmarkierung
keine
Sicherheit
zu
suggerieren,
die
faktisch
nicht
vorhanden
ist,
wird
sie
entfernt.″
Die
Arbeiten
sollen
zeitnah
erfolgen.
Umleitung
für
Radler
Die
Stadt
streicht
den
Radweg
an
der
Vitischanze
ersatzlos.
Ein
Schild
soll
Radfahrer
nun
über
den
Vitihof
und
die
Hasestraße
auf
den
Wall
führen.
Insbesondere
Ortskundigen
solle
damit
geholfen
werden.
Wie
passt
das
zu
Ottes
Aussage,
dass
dem
motorisierten
Verkehr
mehr
Raum
genommen
werden
muss
–
zugunsten
der
Radfahrer?
„
Das
löst
das
Problem
damit
auf
keinen
Fall″,
sagt
der
Stadtbaurat
auf
Nachfrage
unserer
Redaktion.
Kurzfristig
sei
das
aber
die
einzig
mögliche
Maßnahme
für
die
Sicherheit
der
Radfahrer
gewesen.
Eine
der
beiden
Fahrbahnen
zu
sperren
wäre
politisch
wohl
kaum
durchsetzbar,
sagt
Otte.
„
Wir
arbeiten
an
einer
besseren
Lösung.″
Mittelfristig
soll
der
Abschnitt
zwischen
den
Kreuzungen
Hasestraße
und
Stüvestraße
umgebaut
werden.
Bis
dahin
müssen
sich
Radfahrer
die
Straße
nun
mit
dem
Verkehr
teilen,
sofern
sie
die
Umleitung
übersehen
oder
nicht
nutzen
wollen.
Otte
weiß:
„
Das
ist
keine
gute
Lösung.″
Die
planerische
Gestaltung
des
Umbaus
plant
Otte
der
Politik
im
ersten
Quartal
des
kommenden
Jahres
vorzustellen.
Bildtext:
So
könnte
der
Hinweis
auf
die
Umleitung
für
Radfahrer
aussehen.
Fotomontage:
Stadt
Osnabrück
Autor:
yjs