User Online: 2 | Timeout: 01:55Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Diskriminierung älterer Menschen
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum Kommentar Billige Kritik″ von Sebastian Stricker mit Bezug auf den Artikel Verkehrsbetrieb verteidigt neues Handyticket″ (Ausgabe vom 18. November).

Schade, dass Herr Stricker, offensichtlich ein Vertreter der jüngeren Generation, kein Verständnis dafür hat, dass der Umgang mit den digitalen Medien für einige der älteren Generation eine ziemliche Herausforderung sein kann. Leicht gesagt für jemanden, der in Zeiten der Digitalisierung groß geworden ist.

Nicht jeder ältere Mensch kann oder will sich ein Smartphone leisten, noch hat er immer jemanden, der ihm bei der Einrichtung eines Handys hilft und ihm die Funktion erklärt. Die Äußerung, dass sich Senioren nicht mit der neuen Technik auseinandersetzen wollen, finde ich ziemlich dreist. Die Einführung eines Handytickets ist sicherlich zeitgemäß, sollte aber nicht zu einer finanziellen Mehrbelastung von Menschen führen, die, aus was für Gründen auch immer, kein Smartphone nutzen wollen oder können. Auch in anderen Bereichen (zum Beispiel Banken) haben diese Menschen schon finanzielle Nachteile. Diese Praktik muss man nicht gutheißen und kann sie durchaus als Diskriminierung empfinden.

Im Übrigen: Das 30 Euro teure 63plus-Abo muss für ein ganzes Jahr abonniert werden, und ich kann Menschen, die eine schmale Rente bekommen, verstehen, wenn sie diese finanzielle Verpflichtung nicht eingehen wollen. Und das sind auch wieder diejenigen, die sich die Anschaffung eines Smartphones nicht leisten können.″

Juliane Geers-Schiller

Osnabrück
Autor:
Juliane Geers-Schiller


Anfang der Liste Ende der Liste