User Online: 1 |
Timeout: 20:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.11.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bremser und nicht Gestalter
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Wie
war
die
erste
Halbzeit,
Herr
Griesert?
″
(Ausgabe
vom
7.
November)
.
„
Da
hat
wohl
jemand
geahnt,
dass
sich
die
Fraktions-
und
Gruppenvorsitzenden
des
Osnabrücker
Rats
kritisch
zur
ersten
Hälfte
der
Amtszeit
des
Oberbürgermeisters
äußern
würden.
Obwohl
das
die
Fähigkeit
zur
kritischen
Selbstreflexion
voraussetzen
würde,
die
aus
den
Interviewaussagen
des
OB
nicht
herauszulesen
ist.
Was
ist
ihm
gut
gelungen?
Sanierung
der
Osnabrück-
Halle:
Abgesehen
davon,
dass
es
sehr
kontrovers
diskutiert
wird,
ob
Investitionen
dieser
Größenordnung
in
eine
solche
Halle
sinnvoll
waren,
wurde
die
Sanierung
in
einzelnen
Bauabschnitten
weit
vor
der
Amtseinführung
von
Herrn
Griesert
beschlossen.
Nach
einem
ersten
Bauabschnitt
mit
vielen
Problemen
hat
der
Finanzdezernent
Thomas
Fillep
mit
seinem
Team
für
einen
reibungsloseren
und
kosteneffizienten
Ablauf
der
weiteren
Sanierungsschritte
gesorgt.
Für
die
erfolgreiche
Vermarktung
steht
wiederum
das
Team
der
Osnabrück-
Halle
mit
Jan
Jansen
an
der
Spitze.
FMO:
Dem
chronisch
defizitären
Flughafen
geht
es
besser,
weil
die
Gesellschafter
mit
erheblichen
Steuermitteln
die
Entschuldung
vorantreiben.
Der
Osnabrücker
OB
musste
per
Ratsbeschluss
aufgefordert
werden,
den
Vertrag
mit
dem
alten
Geschäftsführer
nicht
zu
verlängern
und
per
Neuausschreibung
für
frischen
Wind
in
der
Geschäftsführung
zu
sorgen.
Klinikum:
Der
Sanierungsprozess
des
Klinikums
scheint
auf
einem
sehr
guten
Weg
zu
sein.
Dazu
haben
der
ehemalige
Geschäftsführer
Blok
mit
seinem
Team,
die
Mitarbeiter
mit
enormem
Engagement
und
Gehaltsverzicht
und
nicht
zuletzt
der
Aufsichtsrat
mit
Michael
Hagedorn
an
der
Spitze
ihre
Beiträge
geleistet.
Oberbürgermeister
Griesert
hat
sich
nach
meiner
Wahrnehmung
in
diesem
ganzen
Prozess
nicht
als
Problemlöser
nach
vorne
gedrängt.
[...]
Seine
Aussage
,
Da
habe
ich
großen
Anteil
dran′
ist,
gelinde
gesagt,
das
Schmücken
mit
fremden
Federn.
Dass
es
Herrn
Griesert
im
weiteren
Verlauf
des
Interviews
schwerfällt,
Dinge
aufzuzählen,
die
schlecht
gelaufen
sind,
passt
in
das
Bild
der
Selbstdarstellung.
Die
Aussagen
zum
Neumarkt
wären
in
einem
weiteren
Leserbrief
umfangreich
zu
kommentieren.
Hier
ist
er
Verhinderer
und
Bremser
und
nicht
Gestalter.
[...]″
Jens
Meier
Osnabrück
Autor:
Jens Meier