User Online: 2 |
Timeout: 10:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.11.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
„Lehrer nicht verheizen″
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Schulen
stehen
vor
vielen
Reformen″
(Ausgabe
vom
18.
November)
.
„
Endlich
(!)
scheint
sich
die
Politik
darüber
klar
zu
werden,
dass
man
Bildung
und
Lernen
immer
nur
ermöglichen,
niemals
aber
anordnen
kann.
Als
Pädagogin
mit
jahrzehntelanger
Erfahrung
weiß
ich,
worauf
es
ankommt,
damit
ein
Kind
seine
Potenziale
entwickeln
und
sich
in
Gemeinschaft
bilden
kann.
Die
erklärte
Absicht
der
Großen
Koalition,
die
Dienstleistung
von
Kultusministerium
und
Landesschulbehörde
in
den
Vordergrund
zu
stellen,
geht
in
die
richtige
Richtung.
Wir
brauchen
ein
Bildungssystem,
das
Inklusion
ermöglicht
und
nicht
befiehlt.
Wir
brauchen
regionale
Netzwerke,
die
auf
Augenhöhe
zum
Wohl
des
einzelnen
Kindes
zusammenarbeiten,
und
kein
Hin-
und
Herschieben
von
Verantwortung.
Das
Wohl
des
Kindes
braucht
Fürsprache
und
keine
Machthaberei.
Wir
brauchen
begeisterungsfähige
Lehrkräfte,
deren
Wissen
und
Erfahrung
geschätzt
wird,
und
keine
mit
Maulkörben,
denen
mit
Sanktionen
gedroht
wird.
Es
muss
in
diesem
Land
Schluss
sein
damit,
dass
Lehrkräfte
verheizt
und
verbrannt
werden.
Die
Politik
muss
sofort
(!)
handeln.
Gute
Lehrkräfte
fallen
nicht
vom
Himmel,
zufriedene
und
glückliche
Menschen
auch
nicht.″
Mechthild
Middeke
Osnabrück
Autor:
Mechthild Middeke