User Online: 1 |
Timeout: 10:44Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.11.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
„Venedig schützen″
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Aus
für
Kreuzfahrtkolosse
in
Venedigs
Zentrum″
(Ausgabe
vom
9.
November)
.
„
Die
ganze
Perversität
der
Situation
wird
beim
Anblick
des
Fotos
sichtbar.
Seit
Jahren
fügen
diese
schwimmenden
Hotels
Venedig
Schaden
zu.
Sie
liegen
unter
Maschine
im
Hafen
und
verpesten
die
Luft,
ihre
Wasserverdrängung
ist
so
enorm,
dass
die
entstehenden
Wellen
die
Grundmauern
der
Stadt
beschädigen.
Nichts
gegen
Kreuzfahrten,
aber
wie
wäre
es,
wenn
die
Passagiere
einfach
die
Reisen,
bei
denen
Venedig
angesteuert
wird,
boykottieren
würden.
Es
gibt
genug
Ziele
und
passende
Häfen
rund
ums
Mittelmeer,
die
auch
für
diese
Riesen
ausgelegt
sind
.
Diese
wunderschöne
Stadt,
in
der
schon
Leonardo
da
Vinci
und
Michelangelo
waren,
muss
für
künftige
Generationen
bewahrt
werden.
Wer
Venedig
sehen
will,
sollte
dies
nicht
vom
Balkon
der
Riesenschiffe
tun.
Die
Stadt
sollte
mit
allen
Sinnen
erlebt
werden,
nicht
nur
kurz
im
Vorübergehen.
Bis
der
Terminal
in
Marghera
fertig
ist
(drei
bis
vier
Jahre,
und
das
ist
in
Italien
sehr
unrealistisch)
,
geht
die
Zerstörung
munter
weiter.
Mein
Appell
an
Passagiere
und
Reiseveranstalter
ist:
Schützt
diese
Stadt,
sucht
neue
Wege,
damit
die
Schätze
Venedigs
und
die
Lagune
erhalten
bleiben.″
Cornelia
Heisig
Osnabrück
Autor:
Cornelia Heisig