User Online: 2 |
Timeout: 18:52Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.11.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Schlachthofstraße wird bis Frühjahr 2018 saniert
Artikel:
Originaltext:
Die
deutlich
in
die
Jahre
gekommene
Schlachthofstraße
in
Osnabrück
wird
saniert.
Die
Bauarbeiten
werden
in
zwei
Abschnitte
geteilt.
Am
ersten
Abschnitt,
ab
der
Kreuzung
bei
der
Baumstraße
bis
zur
Halle
Gartlage,
wird
bereits
die
alte
Straße
abgetragen.
Die
Straße
habe
nicht
mehr
den
Ansprüchen
genügt
und
zu
viele
Schäden,
erklärt
Benjamin
Dietrich,
Teamleitung
beim
Ingenieurbüro
für
die
Straßenunterhaltung
des
Osnabrücker
Service-
Betriebs
(OSB)
.
Er
plant,
dass
die
Bauarbeiten
im
ersten
Abschnitt
Ende
des
Jahres
fertiggestellt
werden.
Im
Frühjahr
soll
dann
der
zweite
Abschnitt,
von
der
Kreuzung
bis
zur
Krelingstraße
erneuert
werden.
Ebenfalls
in
der
Schlachthofstraße
finden
bereits
Arbeiten
für
den
zukünftigen
Radschnellweg
nach
Belm
statt.
Die
beiden
Baustellen
seien
zwar
aufeinander
abgestimmt,
da
die
Arbeiten
parallel
stattfinden,
jedoch
sind
sie
komplett
voneinander
getrennt.
Die
Zufahrten
zu
den
Geländen
soll
weiterhin
gewährleistet
sein,
so
Dietrich.
So
wird
auch
sichergestellt,
dass
die
Zufahrt
zum
Osnabrücker
Kupferverarbeiter
KME
bestehen
bleibt.
Die
Kosten
müssen
die
dortigen
Betriebe
und
Anwohner
nicht
mittragen,
da
es
sich
um
Sanierungsarbeiten
handelt.
Anders
als
am
Straßenanfang
liegt
dort
kein
Kopfsteinpflaster.
Auch
in
Zukunft
wird
die
Schlachthofstraße
einen
Asphaltbelag
haben.
In
der
Schlachthofstraße
hatten
Kanalarbeiten
von
April
2016
bis
Juni
2017
bereits
für
eine
Baustelle
gesorgt.
Foto:
Gründel
Autor:
ansk