User Online: 2 |
Timeout: 00:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.11.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Nachhaltig mobil sein – ohne Auto?
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Mobilität
der
Zukunft:
„
Volk
ohne
Wagen?
!″
So
heißt
ein
Vortrag,
den
Professor
Stephan
Rammler
vom
„
Institut
für
Transportation
Design″
an
der
Braunschweiger
Hochschule
für
Bildende
Künste
am
Donnerstag,
23.
November,
um
19
Uhr
in
der
Osnabrück-
Halle
halten
wird.
Veranstalter
ist
die
Oldenburgische
Landesbank
(OLB)
.
Der
Mobilitäts-
und
Zukunftsforscher
erläutert,
„
wie
wir
in
Zukunft
nachhaltig
mobil
sein
könn(
t)
en″.
In
der
Ankündigung
heißt
es:
„
Deutschland
hat
das
Auto
erfunden,
perfektioniert
und
sich
ökonomisch
davon
abhängig
gemacht.
Es
ist
eines
der
technologisch
hochwertigsten
und
intelligentesten
Produkte
der
modernen
Massenkultur.
Zudem
ist
es
ein
menschen-
,
gesellschafts-
und
zukunftsfeindliches
Produkt
–
vergegenwärtigt
man
sich
die
bereits
heute
spürbaren
Engpässe
an
Ressourcen,
Raum
und
sauberer
Luft.″
Der
Eintritt
ist
frei.
Anmeldung
auf
olb.de/
forum