User Online: 1 |
Timeout: 02:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.11.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Demo gegen nächtliche Abschiebungen
Zwischenüberschrift:
Durchschlafen ohne Angst nicht möglich
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Initiativgruppen
„
Solidarity
City
Osnabrück″
und
„
No
Lager
Osnabrück″
haben
die
Aktion
„#
schlafenlassen″
gestartet.
Sie
wollen
darauf
aufmerksam
machen,
dass
ein
ruhiger,
erholsamer
Schlaf
für
von
Abschiebung
bedrohte
Menschen
kaum
möglich
sei.
Für
Flüchtlinge
in
Lagern
und
Notunterkünften
sei
das
nächtliche
Durchschlafen
oft
keine
Selbstverständlichkeit
mehr,
erklärte
Paul
Krause
von
der
„
Solidarity
City
Initiative
Osnabrück″.
Allein
in
Niedersachsen
seien
in
den
ersten
acht
Monaten
dieses
Jahres
1260
Menschen
abgeschoben
worden,
viele
von
ihnen
würden
dafür
erst
in
der
zweiten
Nachthälfte
ohne
Vorwarnung
unerwartet
geweckt.
Am
Freitag
führte
eine
Gruppe
von
Freiwilligen
und
Flüchtlingen
zwei
selbst
ausgedachte
Sketche
in
der
Innenstadt
auf.
Der
erste
Sketch
sollte
das
Tempo
einer
solchen
Abschiebung
thematisieren:
Um
3.00
Uhr
nachts
wird
der
Flüchtling
geweckt,
um
3.10
Uhr
ist
der
Vorgang
bereits
vorbei.
Die
zweite
Performance
sollte
zeigen,
welche
Beziehungen
zerstört
werden
können.
Der
Verlust
von
Freundschaft,
Gesundheit
und
Sicherheit
–
dies
alles
könne
in
einer
einzigen
Nacht
geschehen,
berichtete
Paul
Krause.
Die
Gruppe
will
auch
heute
zwischen
12
und
14
Uhr
die
Sketche
vorführen.
Die
Aktion
soll
außerdem
ein
Einstieg
in
eine
längerfristig
geplante
Kampagne
für
ein
Bürger-
Asyl
in
Osnabrück
sein.
Bildtext:
Protestaktion:
Die
Initiativgruppen
zogen
unter
dem
Motto
„#
schlafenlassen″
durch
die
Innenstadt.
Foto:
David
Ebener
Autor:
haba