User Online: 2 |
Timeout: 15:48Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.11.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Wohin mit den Kids?
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Verdi
ruft
zum
Boykott
auf″
(Ausgabe
vom
6.
November)
.
„
Kaum
zu
glauben,
was
ich
lesen
musste.
Da
wird
tatsächlich
in
Erwägung
gezogen,
an
Heiligabend
die
Geschäfte
zu
öffnen.
Sonntag
–
Heiligabend?
Mittwoch
erst
wieder
einkaufen.
Unfassbar.
Denkt
denn
bitte
schön
mal
jemand
an
all
die
freundlichen
Verkäufer/
-
innen,
die
an
den
vielen
verkaufsoffenen
Tagen
uns
bedienen?
Was
ist
mit
den
Frauen,
die
alleinerziehend
sind
oder
nicht
Oma
und
Opa
zur
Betreuung
zum
Greifen
nahe
haben?
Wohin
mit
den
Kids?
Oder
ist
der
Hort
auch
auf?
All
diejenigen,
die
noch
nicht
gelernt
haben,
auf
Vorrat
einzukaufen,
sollten
sich
das
vielleicht
mal
von
den
Älteren
abschauen.
Viele
gehen
auch
nur
einmal
wöchentlich
einkaufen
und
leben
auch
noch.
Als
ehemalige
Verkäuferin
weiß
ich
aus
eigener
Erfahrung,
wie
stressig
dieser
Tag
abläuft.
In
der
Regel
ist
man
viel
früher
da
als
sonst
und
hat
auch
später
Feierabend.
Ich
hoffe,
dass
dieser
Sonntag
auch
für
alle
(bis
auf
ein
ganz
paar
nötige
Ausnahmen)
ein
freier
Tag
sein
wird.″
Monika
Labrenz
Meppen
Autor:
Monika Labrenz