User Online: 2 |
Timeout: 01:19Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.11.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Gebäude erstrahlen in Lila
Zwischenüberschrift:
Aktion am Freitag für frühgeborene Kinder
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Wer
an
diesem
Freitag
zwischen
17
und
23
Uhr
durch
Osnabrück
spaziert,
wird
einige
Gebäude
bewundern
können,
die
lila
leuchten.
Mit
dieser
Aktion
soll
auf
frühgeborene
Kinder
aufmerksam
gemacht
werden.
Neben
dem
Rathaus,
der
Osnabrück-
Halle
und
dem
Christlichen
Kinderhospital
(CKO)
beteiligen
sich
auch
das
Steigenberger-
Hotel
Remarque
und
sein
Schwesterhotel
Arcona
Living
an
der
Aktion.
„
Das
ist
ein
Thema,
das
uns
alle
sehr
berührt″,
sagte
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
jetzt
bei
der
Vorstellung
der
Aktion.
In
der
Region
werden
jedes
Jahr
etwa
500
Kinder
zu
früh
geboren.
Circa
50
bis
60
von
ihnen
wiegen
bei
ihrer
Geburt
nicht
einmal
1500
Gramm.
„
Diese
Kinder
liegen
uns
ganz
besonders
am
Herzen″,
erzählte
Professor
Norbert
Albers,
Chefarzt
des
Christlichen
Kinderhospitals.
Die
Aktion
am
Freitag
sei
ein
tolles
Mittel,
um
auf
der
ganzen
Welt
an
die
Allerkleinsten
zu
denken,
sagte
er.
So
würden
neben
den
Osnabrücker
Gebäuden
beispielsweise
auch
das
Brandenburger
Tor,
das
New
Yorker
Rockefeller-
Center
und
die
Niagara-
Fälle
lila
leuchten.
Auch
der
VfL
Osnabrück
unterstützt
die
Aktion,
die
in
der
Friedensstadt
bereits
zum
zweiten
Mal
stattfindet.
„
Wir
haben
an
dem
Tag
passenderweise
ein
Heimspiel
gegen
VfR
Aalen,
und
dann
ist
natürlich
auch
das
ganze
Stadion
lila″,
sagte
Vizepräsident
Uwe
Brunn.
Neben
Informationen
auf
den
Anzeigetafeln
des
Stadions
sei
geplant,
dass
der
Stadionsprecher
über
den
Tag
informiert.
„
Fußballer
sind
für
Aktionen,
die
sich
um
das
Wohl
von
Kindern
drehen,
immer
zu
begeistern″,
wusste
Brunn
aus
eigener
langjähriger
Profi-
Erfahrung
zu
berichten.
In
den
letzten
Jahren
hat
sich
die
Betreuung
von
Frühchen
stark
gewandelt.
Das
bekommen
Oberarzt
Volkmar
Kunde
und
sein
Team
vom
CKO
zu
spüren.
„
Beispielsweise
ist
die
Einbindung
der
Eltern
extrem
wichtig
geworden″,
erklärte
er.
Das
bedeute
für
die
Klinken
aber
auch
mehr
Arbeit,
da
Eltern
im
Umgang
mit
ihren
frühgeborenen
Kindern
geschult
werden
müssten.
Deshalb
soll
der
17.
November
nicht
nur
dafür
dienen,
auf
das
Schicksal
der
Kinder
aufmerksam
zu
machen,
sondern
auch
auf
den
hohen
Pflegeaufwand
und
die
damit
verbundenen
Kosten.
Autor:
bena