User Online: 10 |
Timeout: 00:28Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.03.1971
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Im
Rahmen
der
Diskussion
um
Bebauungspläne
wird
unter
anderem
erwogen,
ein
9geschossiges
Hochhaus
auf
dem
Westerberg
zu
errichten.
Überschrift:
Hochhaus auf dem Westerberg?
Zwischenüberschrift:
Stadtplanungsamt erläuterte Bebauungspläne
Artikel:
Originaltext:
....
Durch
die
Festsetzung
eines
eingeschossigen
reinen
Wohngebietes
nördlich
der
Falkensteinstraße
soll
eine
Abrundung
für
die
sich
südlich
und
nordöstlich
anschließende
Einfamilienhausbebauung
geschaffen
werden.
Das
im
Dreieck
Blumenthalstraße,
Edinghäuser
Straße
und
Offenbachstraße
vorgesehene
Hochhaus
bedeutet
nach
Angaben
der
Planer
einmal
städtebaulich
eine
Bereicherung
der
Stadtsilhouette,
zum
anderen
soll
dadurch
der
stadtseitige
Zugang
zum
Erholungsgebiet
Westerberg
baulich
hervorgehoben
werden.
Durch
einen
vertikal
ausgerichteten
Baukörper
will
man
erreichen,
daß
der
Blick
von
der
Westerbergkuppe
auf
die
Stadt
möglichst
wenig
beeinträchtigt
wird.
Der
Blick
auf
die
unschönen
Nebengebäude
der
Kasernen
soll
soweit
wie
irgend
möglich
abgedeckt
werden.
Zwischen
dem
Hochhaus
und
der
eingeschossigen
Bebauung
wird
eine
breite
öffentliche
Grünfläche
festgesetzt
......