User Online: 3 |
Timeout: 15:18Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.11.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Dicke Dinger für Dickhäuter
Artikel:
Originaltext:
Über
zwei
Kürbisse,
jeder
von
ihnen
fast
400
Kilogramm
schwer,
durften
sich
jetzt
die
Zoo-
Elefanten
freuen.
Die
Riesenbeeren
waren
ihnen
von
den
Züchtern
Daniel
und
Wolfgang
Willmann
aus
Melle
geschenkt
worden,
die
damit
zuvor
die
Plätze
drei
und
vier
bei
den
Niedersächsischen
Meisterschaften
auf
Schloss
Ippenburg
belegt
hatten.
Elefantenmutter
Douanita
wusste
sofort,
was
zu
tun
war
–
sie
trat
einmal
kräftig
auf
den
ersten
Kürbis
und
zerlegte
ihn.
Der
kleine
Minh-
Tan
folgte
dem
Beispiel
seiner
Mutter,
trat
auf
kleinere
Stücke
und
führte
sie
sich
etwas
unbeholfen
mit
seinem
Rüssel
ins
Maul.
Später
machte
dann
der
neunjährige
Shahrokh
mit
dem
zweiten
Kürbis
kurzen
Prozess
und
zerteilte
ihn
mit
seinen
Stoßzähnen.
Anschließend
wurde
das
Obst
von
Shanti
und
Elefantenboss
Luca
verputzt
–
aber
nicht
ganz.
Nachdem
sie
gesättigt
waren,
benutzen
die
Dickhäuter
die
Reste
als
Spielzeug.
Foto:
Michael
Gründel
Autor:
tw