User Online: 2 |
Timeout: 00:19Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.11.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Zum Neumarkt führt nur noch die Busspur
Artikel:
Originaltext:
Links
oder
rechts,
aber
nicht
mehr
zum
Neumarkt:
Manche
Autofahrer
sind
irritiert,
seit
die
Stadt
neue
Markierungen
auf
dem
Neuen
Graben
und
der
Wittekindstraße
angebracht
hat.
Geradeaus
gibt′s
nur
noch
Spuren
für
Busse
und
Radler.
Wer
zum
motorisierten
Individualverkehr
gehört,
muss
vorher
abbiegen.
Die
meisten
Autofahrer
halten
sich
daran.
Seit
einem
Monat
ist
der
Neumarkt
für
Autos
gesperrt.
Aber
bislang
fiel
es
nicht
sonderlich
auf,
wenn
sich
Ahnungslose,
Ortsunkundige
oder
Ignoranten
über
das
Durchfahrtsverbot
hinwegsetzten
und
sich
zwischen
Bussen
und
Radlern
durch
die
gesperrte
Zone
mogelten.
Das
geht
nicht
mehr
so
unbemerkt.
Wer
sich
jetzt
noch
mit
dem
Auto
über
den
Neumarkt
traut,
muss
sich
bewusst
für
die
Busspur
entscheiden.
Auf
den
Gesichtern
vieler
Autofahrer
ist
die
große
Überraschung
abzulesen.
Einige
steuern
ganz
cool
auf
die
Busspur,
so
als
hätten
sie
einen
Passierschein.
Den
gibt
es
natürlich
nicht.
Wer
erwischt
wird,
muss
20
Euro
zahlen.
Und
die
Polizei
will
weiterhin
kontrollieren.
Foto:
David
Ebener
Autor:
rll