User Online: 2 |
Timeout: 18:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.11.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Woolworth kehrt zurück nach Osnabrück
Zwischenüberschrift:
Neueröffnung im Januar im „The Store″-Haus – Camp David und Soccx ziehen ins Holthaus-Gebäude
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Einzelhandelskette
Woolworth
kehrt
zurück
nach
Osnabrück.
Geplant
ist
eine
große
Filiale
mitten
in
der
Einkaufszone.
„
Ja,
wir
kommen
wieder″,
bestätigte
Olga
Bakanow
aus
der
Woolworth-
Unternehmenskommunikation
auf
Nachfrage
unserer
Redaktion.
Aktuell
werde
nach
Mitarbeitern
gesucht.
Nach
82
Jahren
in
Osnabrück
war
2010
die
Woolworth-
Filiale
am
Jürgensort
geschlossen
worden,
44
Mitarbeiter
waren
damals
vom
Aus
betroffen.
Das
alte
Haus
existiert
nicht
mehr,
stattdessen
hat
im
an
gleicher
Stelle
angesiedelten
Neubau
2014
ein
Müller-
Drogeriemarkt
eröffnet.
Vonseiten
Woolworths
plant
man
nun
groß
–
und
in
direkter
Nachbarschaft
zum
ehemaligen
Standort:
„
Das
Mietverhältnis
in
den
Räumlichkeiten
der
Großen
Straße
57–60
wird
im
Januar
2018
beginnen.
Voraussichtlich
zum
Frühjahresbeginn
werden
wir
die
große
Neueröffnung
beziehungsweise
unsere
Rückkehr
feiern.
Unser
Sortiment
wird
dann
auf
rund
1700
Quadratmetern
–
verteilt
auf
drei
Etagen
–
präsentiert″,
erklärt
Bakanow.
Optisch
soll
in
der
neuen
Filiale
wenig
an
die
alte
erinnern:
„
Die
Wände
werden
in
warmen
Erdfarbtönen
gestrichen
und
die
Böden
mit
einer
PVC-
Planke
in
Holzoptik
belegt.″
Darüber
hinaus
sollen
„
moderne
Präsentationsmöbel
in
Holzoptik
und
dunkle
Metalle
einen
hochwertigen
Eindruck″
erzeugen.
Das
Sortiment
von
Woolworth
beinhaltet
Eigenmarken
wie
die
Kosmetik-
Linie
„
Marvital″,
aber
auch
Markenwaren.
Darüber
hinaus
finden
sich
Dekorationsartikel,
Elektronik,
Schreib-
,
Haushalts-
und
Spielwaren,
aber
auch
Drogerieartikel,
Accessoires,
Geschenkartikel,
Tierzubehör
sowie
Bekleidung
für
Damen,
Herren
und
Kinder
in
den
Filialen.
Wer
für
den
neuen
Woolworth-
Standort
weichen
muss,
ist
das
Modehaus
„
The
Store″,
das
die
Label
Camp
David
und
Soccx
anbietet
und
ursprünglich
auch
die
Marke
Pohland
im
Sortiment
hatte.
Eröffnet
hatte
der
Laden
in
dem
zuvor
neu
erbauten
Gebäude
erst
im
März
2016
mit
dem
Ansatz,
unter
einem
Dach
Bekleidung
aller
Art
für
die
ganze
Familie
anzubieten.
Aktuell
wirbt
„
The
Store″
mit
einem
Räumungsverkauf,
der
noch
bis
Jahresende
laufen
soll.
Camp
David
und
Soccx
bleiben
Osnabrück
aber
erhalten:
Wie
ein
Sprecher
der
zuständigen
Clinton
Großhandelsgesellschaft
in
Berlin-
Hoppegarten
mitteilte,
werden
die
beiden
Marken
ab
Frühjahr
2018
im
historischen
Gebäude
Große
Straße
43
angeboten.
Dort
ist
derzeit
noch
das
inhabergeführte
Modehaus
Holthaus
angesiedelt,
das
im
vergangenen
Sommer
Insolvenz
anmelden
musste.
Bildtext:
Das
Modehaus
„
The
Store″
macht
Platz
für
die
neue
Woolworth-
Filiale.
Foto:
David
Ebener
Autor:
cob