User Online: 2 |
Timeout: 19:18Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.11.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Täuschung der Bevölkerung
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Leserbrief
von
Dr.
Christian
Brehmer
„
Gaumen
ist
stärker
als
die
Vernunft″
(Ausgabe
vom
6.
November)
mit
Bezug
auf
den
Artikel
„
Diagnose:
Klimawandel″
(Ausgabe
vom
1.
November)
.
„
Endlich
hat
mal
jemand
ausgesprochen,
was
die
eigentlichen
Ursachen
für
den
Klimawandel
sind.
Die
Massentierhaltung
und
nicht
zu
vergessen,
die
radikale
Abholzung
der
Regenwälder.
1974
habe
ich
als
18-
Jährige
von
unserem
Klassenlehrer
zu
hören
bekommen,
solange
die
Regenwälder
intakt
sind,
bleibt
unser
Klima
stabil.
Korrupte
Regierungen,
Geschäftemacher
und
Politiker
versuchen
die
Bevölkerungen
dieser
Erde
mit
Lügen
bezüglich
des
Klimawandels
zu
täuschen.
Lobbyisten
haben
die
eigentliche
Macht.
Es
helfen
nur
noch
rigorose
Verbote
bezüglich
der
Massentierhaltung
und
der
verbrecherischen
Abholzung
der
Regenwälder,
wenn
wir
noch
etwas
retten
wollen.
Alle
anderen
Maßnahmen
sind
Augenwischerei
und
ein
Verbrechen
an
der
Menschheit.″
Birgit
Born
Osnabrück
Autor:
Birgit Born