User Online: 2 |
Timeout: 00:13Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.11.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Beschämender Eindruck für Ortsfremde
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„,
Die
Johannisstraße
ist
am
Ende′
–
Anlieger
fordern
Verbesserung
der
Situation
zwischen
Seminarstraße
und
Neumarkt
(Ausgabe
vom
28.
Oktober)
.
„
Es
ist
traurig,
was
in
Osnabrück
passiert!
Aber
sind
wir
doch
mal
ehrlich,
die
Stadt
bekommt
den
Neumarkt
nicht
in
den
Griff,
ein
Center
am
Neumarkt
soll
es
auch
nicht
geben.
Was
wundert
es
dann,
dass
die
Johannisstraße
auch
noch
verkommt.
Es
ist
beschämend,
wie
es
bei
uns
ab
Neumarkt
und
Richtung
Johannisstraße
aussieht.
Es
entsteht
der
Eindruck,
dass
nur
die
Große
Straße
wichtig
ist.
Wer
als
Ortsfremder
in
die
Stadt
kommt
und
am
Neumarkt
landet
und
in
die
Johannisstraße
will,
der
kehrt
doch
gleich
wieder
um!
Das
Schlimme
ist,
dass
es
schon
seit
Jahren
so
ist
und
nicht
besser
wird.
Die
Anwohner
und
Kaufleute
der
Johannisstraße
sind
mit
Recht
aufgebracht.
Allerdings
hat
man
den
Eindruck,
dass
sich
sowieso
nichts
ändert.
Schade
eigentlich!
″
Regina
Geskes
Osnabrück
Autor:
Regina Geskes