User Online: 2 |
Timeout: 13:53Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.11.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
„Rivera Collata″ neu in der GSG-Flotte
Zwischenüberschrift:
Gymnasium tauft nagelneues Ruderboot – Finanzierung mithilfe des Ehemaligenvereins
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Ruderer
des
Graf-
Stauffenberg-
Gymnasiums
haben
ein
neues
Boot.
Rund
120
Gäste
wohnten
jetzt
der
Taufe
des
Gig-
Vierers
„
Rivera
Collata″
bei.
„
Ein
solches
Boot
eignet
sich
nicht
nur
für
den
alltäglichen
Ruderbetrieb,
sondern
leistet
auch
gute
Dienste
bei
unseren
Wanderfahrten
auf
Flüssen
wie
Aller,
Weser
oder
Lahn″
wird
die
Ruderprotektorin
Britta
Raudies
in
einer
Pressemitteilung
der
Schule
zitiert.
Die
relativ
hohen
Anschaffungskosten
seien
zu
relativieren,
da
das
Vorgängerboot
über
40
Jahre
lang
ungezählten
Kindern
die
Freude
des
gemeinsamen
Ruderns
ermöglicht
hätte.
Beim
Aufbringen
der
Kosten
wurde
die
Ruderriege
vom
Ehemaligen-
und
Förderverein
der
Schule
unterstützt.
So
durfte
Fördervereinsmitglied
Cord
Lüesse
den
Taufakt
vollstrecken,
bei
dem
ein
volles
Sektglas
am
Ausleger
des
Bootes
zerschlagen
wird.
Dabei
hob
Lüesse
hervor,
dass
das
Rudern
am
GSG
vor
allem
einen
gemeinschaftlichen,
integrativen
Charakter
habe.
Dazu
passe,
dass
der
Name
des
Bootes
der
peruanischen
Schule
im
Andendorf
Rivera
Collata
gewidmet
sei,
die
das
GSG
seit
einigen
Jahren
unterstützt.
Im
Anschluss
an
die
Jungfernfahrt
konnten
sich
die
Gäste
im
Ruder-
und
Drachenboot
sowie
am
Kuchenbuffet
verausgaben.
Bildtext:
Die
„
Rivera
Collata″
wurde
von
Cord
Lüesse
vom
Ehemaligen-
und
Förderverein
getauft.
Foto:
Elvira
Parton
Autor:
pm