User Online: 1 |
Timeout: 23:20Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.11.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Betten Kirchhoff will City verlassen
Zwischenüberschrift:
Konzentration auf Standort im Fledder
Artikel:
Originaltext:
Das
tut
sich
in
Osnabrück
Osnabrück.
Das
traditionsreiche
Fachgeschäft
Betten
Kirchhoff
erwägt,
sich
auf
seinen
Standort
im
Fledder
zu
konzentrieren.
Derzeit
sucht
das
Unternehmen
für
seine
Filiale
in
der
Innenstadt
einen
Nachmieter.
Seit
mehr
als
100
Jahren
ist
das
im
Jahr
1899
gegründete
Familienunternehmen
in
der
Innenstadt
ansässig.
Nun
möchte
sich
Betten
Kirchhoff
auf
sein
Geschäft
in
der
Hannoverschen
Straße
konzentrieren.
Für
das
Ladenlokal
in
Familienbesitz
in
der
Georgstraße
sucht
Geschäftsführerin
Christiane
Kirchhoff-
Billmann
einen
Nachmieter.
Der
Verkauf
von
Großteilen
wie
Schlafsysteme
und
Bettgestelle
in
der
Innenstadt
sei
rückläufig.
Grund
sei
die
Veränderung
des
Verbraucherverhaltens,
das
durch
den
Internethandel
noch
verstärkt
worden
sei.
Ein
Wandel,
der
nach
Meinung
von
Kirchhoff-
Billmann
Möbelgeschäfte
und
Einrichtungshäuser
schon
seit
Langem
zur
Standortverlagerung
aus
den
Fußgängerzonen
der
Städte
an
verkehrsgünstigere
Lagen
bewogen
hat.
Gleichwohl
sieht
Kirchhoff-
Billmann
eine
positive
Zukunft
für
den
Facheinzelhandel.
„
Wir
wollen
ein
modernes
Bettenhaus
sein″,
sagt
sie.
Der
Standort
an
der
Hannoverschen
Straße
solle
weiter
gestärkt,
das
Sortiment
dort
erweitert
werden.
Bereits
jetzt
werde
dieser
Betrieb
mit
nachhaltiger
Energie
versorgt,
ein
neuer
Lieferwagen
soll
mit
einem
Elektroantrieb
ausgestattet
werden.
Für
Kunden
soll
es
demnächst
eine
E-
Tankstelle
geben.
Zudem
wolle
man
die
Kunden
noch
fachmännischer
beraten,
insbesondere
bei
der
Schlafraumgestaltung.
Sie
selbst
habe
sich
etwa
zu
einer
Baubiologin
fortgebildet,
sagte
Kirchhoff-
Billmann.
„
Wann
die
Filiale
Georgstraße
in
den
Standort
Hannoversche
Straße
integriert
wird,
steht
noch
nicht
fest″,
sagt
Kirchhoff-
Billmann
abschließend.
Das
hänge
davon
ab,
wann
und
ob
ein
passender
Nachmieter
gefunden
wird.
Für
das
255
Quadratmeter
große
Ladenlokal
ruft
die
Sparkasse
als
Makler
eine
monatliche
Miete
in
Höhe
von
2500
Euro
auf
–
plus
monatlich
250
Euro
an
Nebenkosten.
Bildtext:
Betten
Kirchhoff
sucht
für
das
Ladenlokal
in
der
Georgstraße
einen
Nachmieter.
Foto:
David
Ebener
Autor:
kas