User Online: 2 |
Timeout: 06:07Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.11.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Klimawandel ist dramatisch
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Kommentar
„
Gut
fürs
Gefühl″
von
Burkhard
Ewert
mit
Bezug
auf
den
Artikel
„
Fidschi,
Fahrräder
und
Verhandlungen″
(Ausgabe
vom
7.
November)
.
„
Widerspruch,
Herr
Ewert!
Man
solle
den
Klimawandel
nicht
dramatisieren,
schreiben
Sie?
Er
ist
dramatisch!
Nach
allem,
was
wir
wissen,
sind
die
Werte
bedrohlich
gestiegen.
Auch
die
NOZ
hat
dazu
ausführlich
und
an
herausgehobener
Stelle
berichtet.
Das
Problem:
Unser
Gefühl
für
die
Gefahr
entwickelt
sich
nicht
in
dem
Maße,
wie
sie
tatsächlich
anwächst.
Ähnlich
wie
beim
Frosch
im
Wasserbad,
das
man
langsam,
aber
stetig
erhitzt.
Er
springt
nur
bei
plötzlicher
Temperaturerhöhung
raus.
Wir
Menschen
sollten
etwas
sensibler,
klüger
und
vorausschauender
als
Frösche
sein.
Oder
um
es
mit
den
Worten
des
ehemaligen
Bundesumweltministers
Klaus
Töpfer
(CDU)
zu
sagen:
,
Wer
jetzt
noch
nicht
wach
ist,
der
muss
sich
fragen,
was
denn
eigentlich
passieren
muss,
damit
man
den
Ernst
der
Lage
erkennt.′″
Thomas
Polewsky
Osnabrück
Autor:
Thomas Polewsky