User Online: 2 |
Timeout: 02:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.11.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Streetfood funktioniert auch bei Ikea
Zwischenüberschrift:
Mobile Genuss-Meile zum dritten Mal in Osnabrück
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Streetfood
ist
schon
lange
kein
unbekannter
Begriff
mehr.
Essen
aus
aller
Welt
trifft
hier
die
Geschmacksnerven.
Am
Wochenende
wurde
der
Streetfood-
Circus
auch
bei
Ikea
in
Osnabrück
veranstaltet
und
machte
damit
zum
dritten
Mal
Station
in
der
Friedensstadt.
Links
und
rechts
vor
dem
Eingang
des
Möbelhauses
standen
Trucks
und
Zelte,
Musik
klang
aus
Lautsprechern,
und
es
zog
appetitlicher
Geruch
über
den
Parkplatz.
„
Ein
Zusammenspiel
aus
Klassikern
wie
Burger
oder
Pulled
Pork
und
frischen
Trends
wie
Shakes
oder
Chocolate
Fruits
macht
wohl
den
Streetfood
Circus
aus″,
sagte
Joshua
Luthin,
Veranstaltungsbetreuer
des
Festivals.
Ob
vegetarische
Spezialitäten,
deftige
oder
süße
Speisen,
beim
Streetfood-
Circus
kommt
jeder
Besucher
auf
den
Geschmack.
Im
März
startete
für
die
Osnabrücker
Event-
und
Marketingagentur
Next
Choice
das
Projekt
Streetfood-
Circus.
In
und
um
Osnabrück
wurden
dieses
Jahr
schon
21
Festivals
veranstaltet.
„
In
Osnabrück
waren
wir
schon
in
der
Halle
Gartlage
und
vor
vier
Wochen
am
Rathaus″,
sagte
Projektleiter
Christian
Schwager.
Schon
der
Streetfood-
Circus
auf
historischem
Pflaster
war
ein
Erfolg
trotz
Regens.
25
bis
30
Anbieter
mit
Foodtrucks
und
Zelten
seien
jedes
Mal
dabei.
Neben
den
originellen
Essenskreationen
gab
es
auch
für
Kinder
ein
Spaßprogramm
mit
Luftballonknoten,
Schminken
und
weiteren
Spielen.
„
Ikea
ist
ein
sehr
frequentierter
Platz.
Wir
möchten
alle
Altersstufen
und
natürlich
Familien
ansprechen″,
sagte
Luthin.
Die
Nähe
zu
den
Wohngebieten
sei
ein
weiterer
Vorteil,
ergänzt
Schwager.
Autor:
kast