User Online: 1 |
Timeout: 20:35Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.10.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Welthandel und Nachhaltigkeit
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
„
Live-
Comic-
Aktion
zur
Umsetzung
der
17
UN-
Nachhaltigkeitsziele″:
So
nennt
der
„
Verein
zur
Förderung
entwicklungspolitischer
Bildungsarbeit″
(Süd-
Nord-
Beratung)
eine
Veranstaltung
am
Samstag,
28.
Oktober,
von
11
bis
13
Uhr
auf
dem
Platz
der
Deutschen
Einheit
(Theatervorplatz)
.
Das
Motto
lautet:
„
Entwicklungsland
Niedersachsen
–
vor
Ort
aktiv
Welthandel
fair
gestalten!
″
In
der
Ankündigung
heißt
es,
es
seien
Akteure
aus
der
Entwicklungspolitik,
der
Wirtschaft
und
der
Politik
eingeladen,
um
„
gemeinsam
zu
diskutieren
und
konkrete
Ideen
für
die
Ausgestaltung
fairer
Handelsbeziehungen,
für
nachhaltigen
Konsum
und
faire
Beschaffung
zu
entwickeln″.
Eine
Comic-
Zeichnerin
steht
bereit,
um
die
jeweiligen
Beiträge
in
ein
großformatiges
Bild
zu
verwandeln.
Zusammen
mit
den
Bildern
der
Aktionspartner
in
Hannover,
Göttingen,
Oldenburg,
Lüneburg
und
Braunschweig
und
einem
gemeinsamen
Forderungskatalog
zur
Umsetzung
der
globalen
Nachhaltigkeitsziele
soll
das
Bild
im
Winter
der
neu
gewählten
niedersächsischen
Landesregierung
überreicht
werden.
Weitere
Infos
auf
der
Internetseite
suednordberatung.de.
Autor:
pm