User Online: 3 |
Timeout: 06:52Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.10.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Sonntag Flohmarkt im Moskaubad
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Am
morgigen
Sonntag
können
Schnäppchenjäger,
Sammler
und
nicht
gewerbliche
Trödler
von
9
bis
16
Uhr
auf
der
Freibadwiese
feilschen,
kaufen
und
verkaufen
–
voraussichtlich
bei
spätsommerlichen
Temperaturen.
Im
Angebot
sind
im
„
Moskau″
außerdem
wieder
Schwimmbad-
Fundsachen,
die
zugunsten
des
Kinderschutzbundes
verkauft
werden.
2,
50
Euro
kostet
das
Kilogramm
Fundsachen,
2
Euro
ab
zehn
Kilogramm.
Der
Preis
für
einen
Standplatz
in
der
Länge
eines
Tapeziertisches
beträgt
zehn
Euro.
Eine
Anmeldung
ist
nicht
erforderlich.
Der
Aufbau
ist
ab
8
Uhr
möglich.
Am
Veranstaltungstag
sind
die
Nutzung
des
Dschungelpfades
und
der
Eintritt
auf
die
Freibadfläche
frei.
Der
Hallenbadbetrieb
von
7
bis
17
Uhr
läuft
während
des
Flohmarkts
normal
weiter.
Von
6
bis
17
Uhr
gilt
wegen
des
Flohmarktes
eine
vorübergehend
veränderte
Straßenführung
im
Bereich
des
Moskaubades.
Die
Limberger
Straße
wird
ab
der
Einmündung
Wüstenstraße
in
Richtung
Feldstraße
zur
Einbahnstraße.
Ebenso
wird
die
Sandstraße
aus
Richtung
Limberger
Straße
bis
zur
Rehmstraße
zur
Einbahnstraße.
Autor:
pm