User Online: 2 |
Timeout: 06:18Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.10.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
„Länder, Leute, Lebenswelten″: Impressionen aus dem Auslandssemester
Artikel:
Originaltext:
Ob
Schlittenhunde
unter
buntem
Himmel
in
Lappland,
die
Aussicht
von
einer
Bergspitze
in
Borneo
oder
eine
neugierige
Zypriotin:
Diese
Motive
haben
Osnabrücker
Studenten
im
Auslandssemester
fotografiert.
Die
Hochschule
hat
jetzt
den
Fotowettbewerb
„
Über
den
Tellerrand
–
Länder,
Leute,
Lebenswelten″
ausgerufen
und
die
besten
Bilder
gesammelt.
Mehr
als
350
Studenten
der
Hochschule
verbringen
jährlich
einen
Teil
ihres
Studiums
im
Ausland.
An
einer
der
weltweit
mehr
als
200
Partnerhochschulen
absolvieren
sie
Praktika,
sammeln
Arbeitserfahrungen
oder
recherchieren
für
ihre
Abschlussarbeiten.
Das
„
Center
for
International
Mobility″
(Zentrum
für
internationale
Mobilität)
der
Hochschule
hat
die
Studierenden
anlässlich
der
Campus-
Nacht
dazu
eingeladen,
sich
an
einem
Fotowettbewerb
zu
beteiligen.
Mit
ihrem
Foto
namens
„
Einheimische
Neugier″
(oben
links)
gewann
Ina
Schoon
den
Wettbewerb.
Entstanden
ist
es
in
Limassol
auf
Zypern,
in
einem
kleinen
Dorf
namens
Omodos.
Das
Bild
zeigt
eine
ältere
Dame,
die
„
das
Geschehen
vor
ihrer
Haustür
auf
dem
Marktplatz
des
malerischen
und
idyllischen
Dorfes
beobachtet″,
erklärt
die
Fotografin,
die
in
Osnabrück
ein
duales
Pflegestudium
absolviert.
Die
ersten
vier
Plätze
wurden
mit
einer
Urkunde
ausgezeichnet
und
bekamen
Gutscheine
von
einem
Online-
Versandhaus.
Alle
Bilder
sind
in
einer
Wanderausstellung
zu
sehen,
die
bis
Ende
des
Jahres
in
den
Fakultäten
der
Hochschule
gezeigt
wird.
Ziel
ist
es,
andere
Studenten
für
ein
Auslandsstudium
zu
begeistern.
Fotos:
Fotos:
Ina
Schoon,
Hannah
Mühlenbruch,
Peter
Klein
Autor:
kast