User Online: 2 |
Timeout: 02:56Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.10.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bunte Beratungsstelle eröffnet
Zwischenüberschrift:
Für Senioren in Lüstringen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Am
Donnerstag
öffnete
die
neue
Bunte
Beratungsstelle
(BB)
für
Senioren
in
der
Mindener
Straße
ihre
Pforten.
Praktisch:
Die
Einrichtung
teilt
sich
die
Räumlichkeiten
mit
der
City-
Fahrschule.
„
In
unserer
Beratungsstelle
kann
man
also
auch
den
Führerschein
machen″,
scherzte
der
Gemeindereferent
der
katholischen
Gemeinde
„
Maria
–
Hilfe
der
Christen″
bei
der
Eröffnungsfeier.
Der
Diakon
der
evangelischen
Petrusgemeinde,
Jörg
Christian
Lindemann,
berichtete,
wie
ihn
vor
Jahren
eine
ältere
Dame
darauf
aufmerksam
machte,
die
Kinderbetreuung
in
der
Gemeinde
sei
sehr
gut,
aber
„
wir
brauchen
so
was
eigentlich
auch.″
Mit
„
wir″
hatte
die
Frau
die
Senioren
im
Stadtteil
gemeint,
für
die
es
nun
auch
maßgeschneiderte
Unterstützung
gibt.
Die
Zielsetzung
war
laut
Jörg
Christian
Lindemann
wie
folgt:
„
Wir
schaffen
einen
Raum,
in
dem
alte
Menschen
ihre
Fragen
stellen
können.″
Das
sei
sehr
wichtig,
so
Lindemann.
Viele
Senioren,
die
etwa
Ehepartner
pflegen,
wüssten
gar
nicht,
welche
Unterstützung
ihnen
zusteht
und
nähmen
diese
infolgedessen
auch
nicht
in
Anspruch.
Solche
Missstände
soll
die
BB
beseitigen
helfen.
Neben
anderen
Gästen
war
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
vor
Ort
und
überbrachte
gute
Wünsche
im
Namen
der
Stadt
Osnabrück.
Die
BB
ist
ein
ökumenisches
Projekt
der
Kirchengemeinden
in
Lüstringen.
Sie
gehört
zu
„
Hilfen
im
Alter″,
dieses
ist
Teil
von
„
Jedes
Kind
braucht
einen
Engel″
(JKBEE)
,
bei
dem
sich
die
Petrusgemeinde
in
Gretesch,
Lüstringen
und
Darum
engagiert.
Die
BB
soll
Raum
dafür
bieten,
dass
kompetente
Beratungspartner
ihre
Erfahrungen
mit
Senioren
teilen
können.
Das
sind
unter
anderem
die
ehrenamtlichen
Wohnraumberater
der
Stadt,
die
Sozialberatung
der
Caritas
mit
Schwerpunkt
Senioren,
die
Budgetberatung
der
Diakonie
(Schuldnerberatung)
,
die
Pflegeberatung
und
allgemeine
niedrigschwellige
Beratung.
Die
Macher
sehen
durch
den
demografischen
Wandel
einen
steigenden
Bedarf
für
Beratung
bei
Senioren.
Weil
die
Angebote
in
der
Innenstadt
für
ältere
Menschen
schwer
erreichbar
sein
können,
entstand
die
Idee
für
die
Beratungsstelle
direkt
im
Stadtteil.
Weitere
Einrichtungen
für
Senioren
sind
hier
der
Kaffee-
Treff
im
Laden
von
JKBEE
und
der
Mobile
Einkaufswagen.
Die
BB
befindet
sich
in
einem
Geschäftshaus
der
katholischen
Gemeinde
Maria
Hilfe
der
Christen.
Es
sollte
eigentlich
abgerissen
werden,
aber
Dirk
Schnieber
konnte
bewirken,
dass
das
Haus
stattdessen
erhalten
und
renoviert
wurde.
Auch
drei
Wohnungen
für
Flüchtlingsfamilien
sind
so
in
dem
Haus
entstanden.
In
den
Geschäftsräumen
im
Erdgeschoss
sind
die
Postfiliale
und
die
City-
Fahrschule
untergebracht.
Es
trifft
sich
gut,
dass
die
Fahrschule
die
Räume
nur
abends
braucht,
da
das
Geschehen
in
der
Bunten
Beratungsstelle
sich
tagsüber
abspielt.
Autor:
mstr