User Online: 4 |
Timeout: 17:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.10.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Osnabrück entwickelt sich zu einer einzigen Baustelle
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zur
aktuellen
Verkehrspolitik
in
Osnabrück.
„
Osnabrück
ist
eine
der
vier
größten
Städte
in
Niedersachsen
–
statt
moderner
Stadtentwicklung
entwickelt
sich
die
Stadt
zu
einer
einzigen
Baustelle.
Seit
langer
Zeit
ist
die
Frankenstraße
gesperrt,
eine
wichtige
Verbindungsstraße
zwischen
Hannoverscher
Straße
und
dem
Weg
zum
Bahnhof.
Nun
wurde
der
Kollegienwall
zur
Einbahnstraße,
am
Ende
herrscht
dort
wieder
Verkehrschaos
–
ein
Ausweichen
über
die
Süsterstraße
ist
nicht
möglich
–
gesperrt.
Nun
wird
auch
noch
der
Neumarkt
mal
wieder
geschlossen
–
die
Osnabrücker
Posse
wird
weitergeführt.
Dieses
Szenario
zieht
sich
durch
die
gesamte
Stadt.
Bürger
und
insbesondere
Lieferdienste
sind
der
Verzweiflung
nah,
Besucher,
die
die
Innenstadt
besuchen
möchten,
werden
[. . .]
von
Baustellen
und
hohem
Verkehrsaufkommen
begrüßt.
Will
sich
unsere
Stadt
wirklich
allen
so
präsentieren?
″
Elke-
Petra
Voss
Osnabrück
Autor:
Elke-Petra Voss