User Online: 3 |
Timeout: 23:07Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.10.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Medienzentrum unverzichtbar
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Bildarchiv
soll
verlegt
werden″
(Ausgabe
vom
18.
September)
.
„
Ihrem
Artikel
zur
Zukunft
des
Medienzentrums
Osnabrück
(MZO)
habe
ich
mit
Entsetzen
entnommen,
dass
die
Stelle
eines
Medienpädagogen,
die
durch
die
Pensionierung
des
Kollegen
Hubertus
Wilker
zum
Ende
dieses
Schuljahres
frei
wird,
nicht
wiederbesetzt
werden
soll.
Der
[. . .]
Beschluss
des
Landkreises
Osnabrück,
das
Medienzentrum
künftig
nur
noch
mit
einer
Verwaltungs-
und
einer
Technikerstelle
auszustatten,
kommt
einer
Liquidierung
dieser
für
die
schulische
Medienbildung
so
wichtigen
Einrichtung
gleich,
zumal
auch
der
händische
Medienverleih
fast
vollständig
eingestellt
werden
soll.
Unverständlich
ist
die
Entscheidung
des
Landkreises
vor
allem
deshalb,
weil
Medienkompetenz
inzwischen
zu
den
Schlüsselqualifikationen
einer
schulischen
Ausbildung
gehört.
Im
Besonderen
die
Filmbildung,
die
in
vielen
Unterrichtsfächern
bis
hin
zum
Zentralabitur
curricular
verankert
ist,
wird
ohne
medienpädagogische
Angebote
des
MZO,
etwa
bei
der
Unterstützung
praktischer
Filmprojekte
durch
Workshops
und
Lehrerfortbildungen,
kaum
realisierbar
sein.
Darüber
hinaus:
Was
wird
aus
dem
bisher
jährlich
stattfindenden,
niedersachsenweit
bekannten
Osnabrücker
Jugendmedienwettbewerb,
wenn
eine
pädagogische
Betreuung
fehlt?
Es
ist
darauf
hinzuwirken,
dass
sich
die
Stadt
Osnabrück
–
als
zweiter
Träger
des
MZO
–
den
Fehlentscheidungen
des
Landkreises
nicht
anschließen
wird
und
die
unverzichtbare
Stelle
eines
Medienpädagogen
am
MZO
erhalten
bleibt.″
Christian
Besuden
Osnabrück
Bildtext:
Was
wird
aus
dem
Bildarchiv-
Medienzentrum,
wenn
Hubertus
Wilker
in
den
Ruhestand
geht?
Foto:
Egmont
Seiler
Autor:
Christian Besuden