User Online: 1 |
Timeout: 02:30Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.10.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Feiern für den guten Zweck
Zwischenüberschrift:
Oktoberfest der „Osnabrücke″ erbringt 2700 Euro
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Beim
Oktoberfest
des
Vereins
„
Osnabrücke″
sind
2700
Euro
für
soziale
Projekte
übrig
geblieben.
Der
Verein
ist
eine
Initiative
der
Wirtschaftsjunioren
Osnabrück.
„
Wir
arbeiten
zu
100
Prozent
ehrenamtlich
und
sammeln
Spenden
für
soziale
Projekte
in
der
Region
durch
Mitgliedsbeiträge,
Spenden
von
Firmen
oder
privaten
Feiern
oder
aber
auch
durch
solche
Charity-
Events″,
erläutert
Vereinsvorsitzender
Jan
Eisenblätter.
Fast
100
Oktoberfest-
Fans
waren
zur
Feier
im
Restaurant
Busch
Atter
gekommen.
Eine
Begrüßungsansprache
hielt
Boris
Pistorius,
Ehrenmitglied
des
Vereins
und
niedersächsischer
Innenminister.
Er
lobte
das
besondere
Engagement
der
Vereinsmitglieder,
die
damit
nicht
nur
Kindern
und
Erwachsenen
zusätzliche
Chancen
im
Leben
ermöglichten,
sondern
auch
den
Zusammenhalt
in
der
Gesellschaft
förderten.
Durch
die
Eintrittskarten,
eine
Tombola
und
Spenden
von
Unternehmen
gehen
knapp
2700
Euro
an
soziale
Projekte.
Projektverantwortliche
von
sozialen,
gemeinnützigen
Einrichtungen
können
sich
über
die
Internetseite
osnabruecke.de
bewerben.
2016
schüttete
der
Verein
nach
eigenen
Angaben
knapp
50
000
Euro
an
Projekte
zur
Integration
und
Förderung
von
Benachteiligten
aus
–
unter
anderem
an
Einrichtungen
wie
den
Verein
Exil,
die
Wärmestube,
die
Tafel,
„
Balu
und
Du″
oder
„
Melle
vernetzt″.
Bildtext:
Knapp
2700
Euro
kamen
beim
Oktoberfest
des
Vereins
„
Osnabrücke″
für
soziale
Projekte
in
der
Region
zusammen.
Von
links:
Lisa
Josef
und
Oliver
Rölker
(Vorstand)
,
Ehrenmitglied
Boris
Pistorius,
Jan
Eisenblätter
(Erster
Vorsitzender)
,
Ulrich
Schmidt
(Vorstand)
.
Foto:
Verein
Osnabrücke
Autor:
pm