User Online: 2 |
Timeout: 01:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.10.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Osnabrücker genießen den Sommer-Nachschlag
Artikel:
Originaltext:
Das
Wochenende
hat
die
Osnabrücker
für
vieles
entschädigt,
was
das
Wetter
in
den
vergangenen
Wochen
an
Zumutungen
parat
hatte
–
so
mancher
hatte
die
Übergangsjacke
ja
schon
gegen
den
dicken
Wintermantel
eingetauscht.
Wer
aber
gestern
oder
am
Samstag
mit
hochgekrempelten
Ärmeln
und
Sonnenbrille
im
Straßencafé
saß
und
einen
„
Aperol
Spritz″
genoss
–
so
wie
auf
unserem
Foto
Inge
aus
dem
südhessischen
Bad
Schwalbach
(links)
,
die
ihre
Osnabrücker
Freundin
Gisela
besuchte
–,
dem
kam
die
Erinnerung
an
„
Xavier″
seltsam
unwirklich
vor.
Dabei
ist
es
gerade
einmal
eine
Woche
her,
dass
der
erste
Herbststurm
über
Deutschland
tobte.
Die
gute
Nachricht:
Es
gibt
weiteren
Spätsommer-
Nachschlag.
Für
heute
Nachmittag
werden
in
Osnabrück
noch
einmal
Höchsttemperaturen
um
die
22
Grad
Celsius
erwartet.
Danach
sinken
die
Werte
zwar
etwas,
mit
bis
zu
17
Grad
bleibt
es
aber
zunächst
mild
und
trocken.
Erst
am
Freitag
ist
wieder
mit
nennenswertem
Niederschlag
und
jahreszeittypischen
Temperaturen
zu
rechnen.
Foto;
Jörn
Martens
Autor:
ack