User Online: 2 |
Timeout: 10:17Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.10.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
In den Bädern und auf der E-Kart-Piste
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Baden
und
E-
Kart
fahren:
Die
Stadtwerke
weisen
auf
geänderte
Zeiten
für
den
Tag
der
Deutschen
Einheit
am
Dienstag,
3.
Oktober,
den
Reformationstag
am
Dienstag,
31.
Oktober,
und
außerdem
für
Besucher
aus
Nordrhein-
Westfalen
an
deren
Feiertag
Allerheiligen
am
Mittwoch,
1.
November,
hin.
Ein
Fahrtraining
mit
E-
Karts
für
Teilnehmer
zwischen
10
und
13
Jahren
steht
für
Mittwoch,
4.
Oktober,
und
Donnerstag,
5.
Oktober,
im
Nettedrom
auf
dem
Programm.
Das
Schinkelbad
mit
Salounge
und
Cabriosol
öffnet
am
Tag
der
Deutschen
Einheit
und
am
Reformationstag
jeweils
von
8
bis
20
Uhr.
Im
Moskaubad
bleibt
das
Hallenbad
am
Tag
der
Deutschen
Einheit
geschlossen,
aber
am
Reformationstag
öffnet
es
von
7
bis
17
Uhr.
Das
Nettebad
öffnet
am
Tag
der
Deutschen
Einheit
und
am
Reformationstag
jeweils
von
6.30
bis
22
Uhr.
Die
Saunalandschaft
am
Nettebad
mit
der
Loma-
Sauna
und
der
Koivu-
Sauna
ist
an
den
beiden
Feiertagen
jeweils
9
bis
23
Uhr
geöffnet.
Die
E-
Kart-
Bahn
Nettedrom
öffnet
am
Tag
der
Deutschen
Einheit,
am
Reformationstag
und
Allerheiligen
jeweils
11
bis
22
Uhr.
Ein
Ferientrainingscamp
bietet
das
Nettedrom
am
Mittwoch,
4.
Oktober,
und
am
Donnerstag,
5.
Oktober,
jeweils
von
10
bis
15
Uhr
für
Kinder
zwischen
10
und
13
Jahren
an
–
mit
anschließendem
freien
Eintritt
in
das
Nettebad.
Zum
E-
Kart-
Fahrtraining
gehören
Theorie
und
Praxis
sowie
Videoanalysen.
Wer
die
beiden
Trainingstage
erfolgreich
absolviert,
erhält
eine
Urkunde
–
als
Lizenz
für
den
„
ungedrosselten
Erwachsenen-
Modus″.
Die
Teilnahme
kostet
99
Euro.
Darin
enthalten
sind
auch
Getränke
und
Mittagessen.
Die
Stadtwerke
beabsichtigen
außerdem,
den
Teilnehmern
zu
einem
späteren
Zeitpunkt
einen
Fortgeschrittenenkurs
anzubieten.
Anmeldung
auf
nettebad.de/
kursmanager.
Autor:
pm