User Online: 1 |
Timeout: 23:57Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.10.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
„Zoo-Lights″ gehen in die Verlängerung
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
riesige
Chamäleon,
die
leuchtenden
Fische
und
die
bunten
Erdmännchen
bleiben
noch
bis
Donnerstag,
26.
Oktober,
im
Zoo
Osnabrück.
Die
Lichterausstellung
im
Zoo
wird
um
zwei
Wochen
verlängert.
Grund
dafür
sei
die
positive
Resonanz
der
Besucher
auf
die
Ausstellung
mit
den
mehr
als
650
unterschiedlichen
Lichtinstallationen,
die
seit
September
im
Zoo
ausgestellt
sind.
Zoobesucher
können
abends
ab
18.30
Uhr
bis
22
Uhr
die
tierischen
Lichter
anschauen
und
den
beleuchteten
Zoo
erkunden.
Die
Figuren
sind
in
den
Bäumen,
bei
den
Gehegen
und
Wegrändern
auf
einer
Route
im
Zoo
ausgestellt.
Einige
der
Tiere
leuchten
selbst,
andere
werden
angestrahlt.
Auch
gibt
es
beleuchtete
Bäume
und
andere
Objekte
in
unterschiedlichen
Farben
und
Formen.
Damit
soll
eine
besondere
Atmosphäre
geschaffen
werden.
Bei
kostenlosen
Führungen
können
die
Besucher
von
einem
Zoopädagogen
durch
die
nächtliche
Tierwelt
geführt
werden
und
auch
etwas
über
die
echten
Tiere
erfahren.
Für
Samstag
und
Sonntag,
21.
und
22.
Oktober,
können
sich
Musiker
oder
Künstler,
die
den
Zoo
gerne
als
Bühne
nutzen
möchten,
per
E-
Mail
an
reuvekamp@
zoo-
osnabrueck.de
beim
Zoo
melden.
Weitere
Infos
gibt
es
im
Internet
unter
zoo-
osnabrueck.de.
Autor:
pm