User Online: 21 |
Timeout: 08:44Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.10.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Die Frage nach den Tugenden
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Nahles
führt
jetzt
die
SPD-
Fraktion″
und
dem
Kommentar
„
Serie
von
Fehlentscheidungen″
von
Michael
Clasen
(Ausgabe
vom
28.
September)
.
„
Nach
umfassender
Analyse
von
Niedergang
und
Schwäche
der
SPD
würdigt
Herr
Clasen
in
seinem
Kommentar
die
Persönlichkeit
von
Herrn
Schäuble
als
neuem
Bundestagspräsidenten.
Der
Schlusssatz:
,
Schäuble
steht
für
Tugenden
wie
Seriosität
und
Integrität.
Darauf
kommt
es
an.′
Hier
hat
Herr
Clasen
offensichtlich
eine
Erinnerungslücke.
Schäuble
steht
auch
für
eine
Parteispende
an
die
CDU
in
Höhe
von
100
000
D-
Mark
aus
dem
Jahre
1994.
Spender
war
derzeit
der
dubiose
und
zeitweise
flüchtige
Waffenlobbyist
und
verurteilte
Steuerhinterzieher
Schreiber.
Übergabe
und
Verbleib
der
Spende
konnten
seinerzeit
unter
den
Beteiligten
wegen
widersprüchlicher
Angaben
sowohl
vom
Gericht
als
auch
vom
eingesetzten
Bundestagsuntersuchungsausschuss
nicht
zweifelsfrei
aufgeklärt
werden.
Im
Rahmen
der
gesamten
CDU-
Spendenaffäre
verzichtete
Herr
Schäuble
im
Jahre
2000
auf
eine
erneute
Kandidatur
als
Partei-
und
Fraktionsvorsitzender.
Mir
fällt
es
schwer,
für
Herrn
Schäuble
die
Tugenden
Seriosität
und
Integrität
voll
umfänglich
zu
akzeptieren.
Der
neue
aufgeblähte
Bundestag
mit
über
700
Parlamentariern
sollte
weitere
Personen
in
seinen
Reihen
haben,
die
diesen
Tugenden
ohne
Makel
gerecht
werden.
Insbesondere
unter
dem
Gesichtspunkt
der
sich
abzeichnenden
Jamaika-
Koalition
könnte
ein
neues
Gesicht
hier
und
möglicherweise
auch
im
Bundeskanzleramt
für
einen
wirklichen
Neuanfang
stehen.
Frau
Merkels
,
Weiter
so′
wird
dem
Wahlergebnis
nicht
gerecht.
[…]″
Friedrich
Gerdom
Bad
Essen
Bildtext:
Wolfgang
Schäuble
Foto:
dpa