User Online: 2 |
Timeout: 19:17Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.10.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bürohengste auf Trab bringen
Zwischenüberschrift:
Osnabrücker Firmenlauf unterstützt Kinderbewegungsstadt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Den
ersten
Osnabrücker
Firmenlauf
bestritten
unlängst
400
Läufer.
Knapp
50
Firmen
haben
die
Chance
genutzt
und
ihre
Mitarbeiter
auf
die
Straße
gesetzt.
Noch
ein
Paar
Laufschuhe
und
ein
Teamtrikot
dazu
–
schon
konnte
es
losgehen.
„
Firmenläufe
erfreuen
sich
immer
größerer
Beliebtheit″,
sagt
Veranstalter
Andre
Fenner
von
GID
Projects.
Nur
in
Osnabrück
finden
Laufveranstaltungen
bislang
nicht
so
großen
Anklang.
„
Osnabrück
ist
ein
schweres
Laufpflaster″,
meint
Fenner.
Deswegen
seien
400
Starter
schon
eine
starke
Zahl.
„
Nachdem
es
sich
aber
nach
diesem
ersten
Mal
herumgesprochen
hat,
ist
unser
Ziel,
im
nächsten
Jahr
die
1000er-
Marke
zu
knacken.″
Bevor
der
Startschuss
fiel,
hielt
ein
Fitnessstudio
noch
für
alle
Läufer
ein
motivierendes
Warmmachprogramm
bereit.
In
entspannter
Atmosphäre
joggten,
walkten
und
trabten
danach
Bürohengste
und
Schreibtischstuten
los.
Mehr
bewegen
Von
ihrem
Lauf
profitierten
auch
andere.
Denn
jeweils
ein
Euro
ihres
Startgeldes
und
die
Spenden
der
teilnehmenden
Firmen
werden
in
die
Arbeit
der
„
KiBS″
gesteckt,
der
Kinderbewegungsstadt
Osnabrück,
eines
Projekts
der
Bürgerstiftung
Osnabrück.
„
Wir
setzen
uns
dafür
ein,
dass
sich
Kinder
mehr
bewegen″,
erklärt
KiBS-
Mitarbeiterin
Dina
Muchow.
„
Vor
allem
in
den
Kindergärten,
aber
auch
in
Grundschulen
und
öffentlichen
Einrichtungen
bieten
wir
vielfältige
Bewegungsangebote
an.″
Waldausflüge,
Schwimmkurse
oder
„
Zu
Fuß
zur
Schule″
seien
nur
drei
Beispiele
der
vielfältigen
Angebote.
„
In
unserem
Bewegungskompass
und
der
Bewegungsfibel
kann
man
sich
über
die
vielfältigen
Möglichkeiten
kostenloser
Bewegungsunternehmungen
informieren.″
Als
Sieger
gefeiert
wurden
Miryam
Schaper
und
Markus
Titgemeyer,
die
jeweils
als
Erste
ihres
Geschlechts
die
Ziellinie
überquerten.
Eine
Auszeichnung
erhielt
auch
die
teilnehmerstärkste
Gruppe,
die
HHO-
Runners
mit
58
Läufern.
„
Es
hat
super
Spaß
gemacht″,
beteuern
drei
von
ihnen.
Bildtext:
400
Läufer
starteten
beim
ersten
Osnabrücker
Firmenlauf
für
den
guten
Zweck.
Foto:
Osterfeld
Autor:
lewi