User Online: 2 |
Timeout: 17:26Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.10.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Orkanböen entwurzeln Robinie in der Johannisstraße
Artikel:
Originaltext:
Den
orkanartigen
Böen
hat
dieser
Baum
gestern
Vormittag
in
der
Osnabrücker
Innenstadt
nicht
standgehalten.
Die
vor
Sinn
Leffers
gepflanzte
Gewöhnliche
Robinie,
auch
als
Scheinakazie
bekannt,
blockierte
zeitweise
die
Johannisstraße.
Verletzt
wurde
niemand,
sagte
eine
Sprecherin
der
Polizei
auf
Anfrage
unserer
Redaktion.
Die
Johannisstraße
wurde
kurzzeitig
für
den
Verkehr
gesperrt.
Busse
wurden
über
den
Wall
umgeleitet.
Feuerwehr
und
Mitarbeiter
des
Osnabrücker
Servicebetriebs
zersägten
den
etwa
30
Jahre
alten
Baum.
Gegen
14
Uhr
wurde
die
Straße
wieder
für
den
Busverkehr
freigegeben.
Auch
in
der
Dammstraße
stürzte
ein
Baum
um,
auch
dort
war
die
Straße
zeitweise
gesperrt.
Sturmtief
Xavier
hielt
insbesondere
die
Feuerwehren
im
Landkreis
auf
Trab.
Der
Bahnverkehr
wurde
in
ganz
Norddeutschland
eingestellt.
Für
Osnabrück
und
Umgebung
galt
die
Unwetterwarnung
bis
16
Uhr.
Foto:
Anita
Njoo-
Klenke
Autor:
yjs