User Online: 1 |
Timeout: 07:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.10.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Anlieger werden vor vollendete Tatsachen gestellt
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Plötzlich
Sackgasse
–
Baustelle
überrascht
Anlieger
der
Peiner
Straße″
(Ausgabe
vom
27.
September.
„
Das
mit
der
Sackgasse
ist
kein
Einzelfall.
Die
Einbahnstraßenregelung
an
der
Limberger
Straße
ist
ebenso
gelaufen.
Die
Baustelle
wurde
zwar
dem
Bischof-
Lilje-
Heim
angekündigt,
aber
zu
einem
anderen
Termin.
Die
tatsächliche
Absperrung
kam
dann
überraschend.
Die
Rehmstraße
und
auf
der
anderen
Seite
die
Limberger
Straße
wurden
zu
Einbahnstraßen.
Der
KGV
Deutsche
Scholle
wurde
als
Anlieger
der
Limberger
Straße
überhaupt
nicht
benachrichtigt.
Nun
fließt
der
Busverkehr
stadteinwärts
über
eine
Straße,
die
sowieso
wegen
ihres
Zustandes
von
den
Senioren
nur
mit
Mühe
begangen
werden
kann.
Kleingärtner
(Auto
und
Fahrräder)
müssen
einen
nicht
unerheblichen
Umweg
fahren,
um
zu
den
Gärten
zu
gelangen.
Stichwort:
Umweltbelastung!
Die
Dauer
der
Baumaßnahme
ist
ebenfalls
unklar.
Manche
reden
vom
Ende
im
Frühjahr
2018,
andere
schließen
Ende
2018
nicht
aus.
Die
gesamte
Baustelle
an
der
Rehmstraße
hätte
auch
mit
einer
Ampelschaltung
geregelt
werden
können.
Vielleicht
hätte
man
eine
bessere
Lösung
gefunden,
wenn
man
vorher
mit
den
Anliegern
geredet
hätte.″
Emil
Zuleia
Osnabrück
Autor:
Emil Zuleia