User Online: 1 |
Timeout: 03:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.09.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Islamische Gemeinden laden zum „Tag der offenen Moschee″
Zwischenüberschrift:
Wie immer am Tag der Deutschen Einheit
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
islamischen
Religionsgemeinschaften
in
ganz
Deutschland
laden
seit
20
Jahren
stets
am
Tag
der
Deutschen
Einheit,
3.
Oktober,
dazu
ein,
Moscheen
zu
besichtigen
und
im
Gespräch
mehr
über
Religion,
die
Kultur
und
den
Alltag
von
Muslimen
zu
erfahren.
Das
Motto
in
diesem
Jahr
lautet
bundesweit
„
Gute
Nachbarschaft
–
bessere
Gesellschaft″.
Auch
die
Osnabrücker
Moscheegemeinden
bieten
am
kommenden
Dienstag
am
„
Tag
der
offenen
Moschee″
Führungen
und
Vorträge
an,
stehen
für
Gespräche
zur
Verfügung
und
bewirten
ihre
Gäste
teilweise
auch.
So
lädt
die
Basharat-
Moschee
an
der
Atterstraße
104a
von
11
bis
18
Uhr
Besucher
zu
einer
Ausstellung
und
einem
bunten
Familienprogramm
ein.
Die
Fatih-
Moschee
an
der
Schützenstraße
25–27
öffnet
zwischen
10
und
17
Uhr
ihre
Türen.Die
Ibrahim-
Al-
Khalil-
Moschee
am
Goethering
14
ist
zwischen
10
und
19
Uhr
geöffnet.Die
As-
Salam-
Moschee
an
der
Belmer
Straße
18
wird
ihren
Gästen
zwischen
11
und
17
Uhr
marokkanischen
Tee
und
Kuchen
servieren.An
der
Iburger
Straße
12–14
befindet
sich
die
Merkez-
Moschee,
die
zwischen
10
und
18
Uhr
für
Besucher
offensteht.
Um
11,
14
und
16
Uhr
werden
in
der
Moschee
Vorträge
zum
Thema
„
Gute
Nachbarschaft
–
bessere
Gesellschaft″
angeboten.An
der
Iburger
Straße
17
hat
die
Al-
Rahman-
Moschee
zwischen
12
und
18
Uhr
geöffnet.Die
Diyanet-
Moschee
an
der
Frankenstraße
13
begrüßt
zwischen
14
und
18
Uhr
Gäste
und
bietet
zu
jeder
vollen
Stunde
eine
Moscheeführung
an.Die
in
unmittelbarer
Nachbarschaft
liegende
bosnische
Moschee
an
der
Wasastraße
7a
hat
zwischen
12
und
17
Uhr
geöffnet.
An
der
Meller
Straße
laden
drei
Moscheegemeinden
zum
Besuch
ein:
Die
Risale-
i-
Nur-
Gemeinde
an
der
Meller
Straße
37
informiert
um
11.30
Uhr,
13.30
Uhr
und
16.30
Uhr
über
die
Person
Said-
i
Nursi,
sein
Werk,
seinen
Glauben
und
sein
Demokratieverständnis.
Die
Aya-
Sofya-
Moschee
an
der
Meller
Straße
86
empfängt
zwischen
10
und
16
Uhr
in
neu
gestalteten
Räumen
die
Gäste.
Schließlich
lädt
das
Islamische
Kulturzentrum
Saraj
Bosna
an
der
Meller
Straße
298
zwischen
10
und
16
Uhr
zu
einem
Besuch
ein.
Der
Eintritt
ist
stets
frei.
Weitere
Informationen
gibt
es
im
Büro
für
Friedenskultur
der
Stadt
Osnabrück
unter
der
Telefonnummer
05
41/
323-
22
87.
Autor:
pm