User Online: 1 | Timeout: 15:19Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
BOB geht P+R-Test nicht weit genug
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die BOB-Ratsfraktion fordert, das geplante Experiment mit Park-and-Ride-Tickets in Osnabrück flächenmäßig auszudehnen. Getestet werden solle zudem ein P+ R-Monatsticket für Berufspendler. Kritik am Versuchsaufbau kommt auch aus dem Fahrgastbeirat.

Grundsätzlich zeigt sich der Bund Osnabrücker Bürger (BOB) angetan davon, dass Stadtwerke und Parkstättenbetreiber OPG ab dem 1. Oktober 2017 gemeinsam ein P+ R-Ticket zur Probe anbieten wollen und zwar zunächst entlang der südlich einfallenden Bundesstraße 51/ 68 auf dem Abschnitt zwischen Parkplatz Kinderhospital am Schölerberg und Busknotenpunkt Neumarkt.

Das Experiment Park-and-Ride-Ticket ist ein gutes Angebot, um die Erreichbarkeit der Osnabrücker City für Kunden und Berufspendler nachhaltig zu verbessern″, heißt es in einer Pressemitteilung.

Der P+ R-Tickettest in seiner geplanten Form geht dem Bürgerbund jedoch nicht weit genug. Damit die Innenstadt speziell für Berufspendler und Kunden auch im Fall eines Dieselfahrverbots erreichbar bleibe, sei es dringend erforderlich″, das bislang auf Gelegenheitsnutzer zugeschnittene Experiment erstens auf Dauerparker auszuweiten und zweitens schnellstmöglichst weitere Flächen für eine Testphase″ auszuweisen.

Konkret schlägt BOB-Vorsitzender Steffen Grüner, der als hinzugewähltes Mitglied ohne Stimmrecht auch der BOB-Ratsfraktion im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt angehört, ein kostengünstiges P+ R-Monatsticket″ vor.

Unzufrieden mit den Bedingungen beim P+ R-Tickettest ist auch Thomas Polewsky vom Fahrgastbeirat Osnabrücker Land. Er kritisiert, dass die von Stadtwerken und OPG angebotene, fünf Euro teure Kombination aus Parkschein und Fahrkarte nur für zwei Erwachsene und vier Kinder bis 14 Jahre gelten soll, darüber hinaus nur zwischen den Bushaltestellen Kinderhospital/ Jugendherberge und Neumarkt. Polewsky: Mich stört die Altersbegrenzung beim P+ R-Ticket und die Begrenzung der Fahrtstrecke.″
Autor:
sst


Anfang der Liste Ende der Liste