User Online: 1 |
Timeout: 23:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.09.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Im Zoo gegessen
Zwischenüberschrift:
Erste „Löwenmahlzeit″ erlöst 5800 Euro
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Einmal
bei
Tigern,
Affen
und
anderen
tierischen
Bewohnern
zu
Abend
essen:
Diese
Gelegenheit
haben
fast
600
Zoo-
Besucher
am
vergangenen
Freitagabend
genutzt
und
zur
ersten
Auflage
der
„
Löwenmahlzeit″
selbst
gekochte
Speisen
und
kreative
Tischdekoration
mitgebracht.
Das
berichtet
der
Zoo
in
einer
Pressemitteilung.
Der
Reinerlös
der
Veranstaltung,
rund
5800
Euro,
fließt
demnach
in
den
Verein
„
Löwen
für
Löwen″,
der
Geld
für
die
Vergrößerung
der
Löwenanlage
sammelt.
Nach
der
Begrüßung
durch
Fritz
Brickwedde,
Vorsitzenden
des
Vereins
„
Löwen
für
Löwen″,
und
Zoopräsident
Reinhard
Sliwka
suchten
sich
die
Teilnehmer
ihren
Tisch
im
Zoo.
Am
Präriehundgehege,
am
Löwengehege,
im
Elefantenhaus,
am
Tigertempelgarten
und
bei
den
Pinguinen
standen
insgesamt
81
Bierzeltgarnituren
bereit.
Am
Affentempel
waren
außerdem
61
Einzelplätze
gebucht
worden.
„
Die
gute
Stimmung
zog
sich
durch
den
gesamten
Zoo″,
heißt
es
in
dem
Bericht
des
Zoos,
„
so
aßen
die
Teilnehmer
nicht
nur
gemeinsam,
sondern
sangen,
spielten
und
machten
Erinnerungsfotos
von
dem
besonderen
Abend
zusammen″.
Eine
„
Tisch-
Jury″
prämierte
schließlich
die
schönsten
Tischdekorationen.
Den
dritten
Platz
belegte
der
besonders
stilvoll
eingedeckte
Tisch
„
Eisbär
isst
Heidelbeer″.
Den
zweiten
Platz
belegte
das
Ensemble
„
König
der
Löwen″,
und
den
ersten
Platz
der
Tisch
„
Bayern
meets
Afrika″.
Die
Gewinner
erhielten
Gutscheine
für
Zoo-
Eintrittskarten,
Gruppenführungen
und
Tierpatenschaften.
Autor:
pm