User Online: 2 |
Timeout: 22:58Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.09.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
FDP wertet Aussagen zum Einkaufscenter als „Einstieg in den Ausstieg″
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
FDP-
Fraktion
hat
die
aktuelle
Aussage
des
Centerentwicklers
Unibail
Rodamco
als
„
Einstieg
in
den
Ausstieg
aus
dem
Einkaufscenter
am
Neumarkt″
bewertet.
„
Wir
haben
das
Projekt
Einkaufszentrum
am
Neumarkt
immer
als
Ergänzung
des
bestehenden
Angebotes
in
der
Innenstadt
gesehen
und
hatten
gefordert,
eine
Ebene
mit
Mietwohnungen
einzuplanen,
um
innenstadtnahes
Wohnen
zu
ermöglichen″,
wird
FDP-
Fraktionsvorsitzender
Thomas
Thiele
in
einer
Mitteilung
zitiert.
„
Das
war
2011.
SPD
und
Grüne
haben
unser
Ansinnen
zunächst
übernommen,
dann
aber
nach
Gesprächen
mit
dem
Investor
verworfen,
da
dessen
Planungen
keinen
Wohnraum
im
Center
vorsahen.
Thiele
sieht
in
einer
„
schlechten
Planung
der
Stadt″
einen
Grund
für
Verzögerungen.
Die
FDP
habe
versucht,
neue
Denkanstöße
für
den
Standort
zu
geben,
so
Thiele:
„
Einkaufen,
Wohnen
und
Arbeiten
zusammenzuführen
mit
Wohnungseinheiten
für
ältere
Mitbürger
und
für
Studenten
und
mit
Einkaufsmöglichkeiten
in
den
unteren
Stockwerken.″
In
einem
Gespräch
mit
unserer
Redaktion
hatte
der
Entwicklungschef
von
Unibail
Rodamco
Deutschland,
Michael
Hartung,
nicht
ausgeschlossen,
in
das
geplante
Center
Wohnungen
oder
andere
Nutzungen
zu
integrieren.
Die
FDP
äußert
sich
dazu
skeptisch.
„
Wahrscheinlich
wäre
Unibail
Rodamco
froh,
wenn
sie
neue
Investoren
finden
würden,
die
ihnen
diesen
Klotz
am
Bein
abnähmen.″
Der
stellvertretende
Fraktionsvorsitzende
Robert
Seidler
ergänzt:
„
Der
Bau
des
Einkaufscenters
scheint
in
weite
Ferne
gerückt
zu
sein.
Wir
erwarten
von
dem
Investor,
sich
bis
Ende
Oktober
zu
erklären.
Sollte
bis
dahin
keine
zeitnahe
umsetzbare
Planung
vorliegen,
werden
wir
in
der
November-
Ratssitzung
den
Antrag
auf
Aufhebung
des
Bebauungsplanes
Nummer
600
fordern.″
Autor:
pm