User Online: 2 |
Timeout: 15:34Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.09.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Mehr Geld für Sportvereine
Zwischenüberschrift:
Pistorius gibt Zusage bei Diskussion in Osnabrück
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Über
die
„
Bedeutung
der
Sportvereine
für
unsere
Gesellschaft″
diskutierten
im
Vereinsheim
des
SSC
Dodesheide
der
niedersächsische
Innenminister
Boris
Pistorius,
die
SPD-
Bundestagskandidatin
Antje
Schulte-
Schoh
und
die
städtische
Integrationsbeauftragte
Seda
Rass-
Turgut.
Dass
Sportvereine
eine
zentrale
Rolle
in
der
Gesellschaft
einnehmen,
war
unstrittig.
„
Organisierter
Vereinssport
ist
die
größte
zivilgesellschaftliche
Kraft,
die
die
Menschen
zusammenbringt″,
so
der
Innenminister.
In
Niedersachsen
seien
2,
7
Millionen
Menschen
in
mehr
als
9500
Vereinen
aktiv.
In
Osnabrück
gebe
es
47
500
Mitglieder
in
113
Vereinen.
Landesweit
sei
die
Mitgliederentwicklung
in
den
letzten
zehn
Jahren
um
ein
Prozent
gesunken.
Dem
gelte
es
entgegenzuwirken
und
vor
allem
Kinder
und
Jugendliche
für
den
Sport
zu
begeistern.
Gleichzeitig
müsse
auch
die
Generation
der
25-
bis
40-
Jährigen
stärker
etabliert
werden,
da
über
sie
auch
der
Nachwuchs
an
den
Sport
herangeführt
werde.
Als
Lösungsansätze
sprach
sich
Pistorius
für
eine
stärkere
Kooperation
von
Vereinen
und
Schulen
aus.
Thema
der
Diskussion
war
zudem
der
schlechte
Zustand
vieler
Sportstätten.
Mit
jährlich
rund
34
Millionen
Euro
unterstützt
das
Land
Niedersachsen
den
Landessportbund
(LSB)
.
Davon
werden
unter
anderem
Sanierungen
finanziert.
Diese
Mittel,
so
versprach
Pistorius,
sollen
in
den
nächsten
Jahren
aufgestockt
werden.
Mindestens
500
000
Euro
aus
der
Finanzhilfe
werden
vom
LSB
für
Integrationsmaßnahmen
eingesetzt.
Auch
diese
Mittel
sollen
um
weitere
500
000,
aus
dem
Landeshaushalt,
erhöht
werden.
Fördergelder
stellte
ebenfalls
die
Integrationsbeauftragte
der
Stadt
Osnabrück,
Seda
Rass-
Turgut,
in
Aussicht.
Diese
stünden
aus
dem
Projekt
„
Dein
Quartier
und
du″
zur
Verfügung.
Bis
zu
5000
Euro
könnten
die
Vereine
hier
beantragen.
Bildtext:
Über
die
Bedeutung
von
Sportvereinen
diskutierten
Boris
Pistorius,
Antje
Schulte-
Schoh
und
die
Osnabrücker
Integrationsbeauftragte
Seda
Rass-
Turgut.
Foto:
Egmont
Seiler
Autor:
ue