User Online: 1 |
Timeout: 06:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.09.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Zum Glück aus Osnabrück
Zwischenüberschrift:
„Glückshauptstadt″ tritt mit neuem Slogan eine Marketing-Lawine los
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Im
April
2003
erlebt
Osnabrück
eine
Sternstunde:
Das
Magazin
„
Stern″
ermittelt
Osnabrück
als
„
Glückshauptstadt″
Deutschlands.
Zusammen
mit
dem
ZDF,
T-
Online
und
der
Unternehmensberatung
McKinsey
hat
der
„
Stern″
in
seiner
repräsentativen
Umfrage
„
Perspektive
Deutschland″
festgestellt,
dass
in
der
Region
Osnabrück
die
zufriedensten
Deutschen
leben.
Das
ist
Balsam
für
die
Seele
der
Stadtmarketing-
Verantwortlichen,
nachdem
tags
zuvor
der
TV-
Sender
Sat1
Osnabrück
als
autofeindlichste
Stadt
Deutschlands
gebrandmarkt
hatte
–
ein
mit
fragwürdiger
Methodik
zustande
gekommenes
Ergebnis,
das
selbst
blitzergebeutelte
Autofahrer
nicht
nachvollziehen
konnten.
Doch
nun
das
große
Glück.
356
000
Menschen
beantworteten
die
Frage:
„
Wie
zufrieden
sind
Sie
mit
dem
Leben
an
Ihrem
Wohnort?
″
87
Prozent
der
Osnabrücker
meinen,
dass
es
sich
hier
gut
oder
sehr
gut
leben
lässt.
Einen
höheren
Wert
erreicht
keine
andere
Stadt
oder
Region.
Oldenburg
landet
auf
Platz
6,
Münster
auf
Platz
28,
Bielefeld
auf
Platz
37.
Flugs
satteln
die
Marketingstrategen
eine
Image-
Kampagne
auf.
T-
Shirts,
Buttons,
Auto-
Aufkleber
und
Anzeigen
verkünden:
„
Ich
komm′
zum
Glück
aus
Osnabrück.″
Ein
Großplakat
an
der
Bremer
Straße
grüßt
ankommende
Autofahrer:
„
Sie
sind
zum
Glück
in
Osnabrück.″
Zur
großen
Glücksparty
im
Alando-
Palais
haben
alle
Schornsteinfeger
in
Dienstkleidung
als
altbewährte
Glücksbringer
freien
Eintritt.
Die
NOZ
verteilt
Anfang
Juni
eine
72
Seiten
starke
Werbebeilage
unter
dem
Motto
„
Zum
Glück
leben
wir
in
Osnabrück″.
Ein
Sportflugzeug
schleppt
das
Werbebanner
„
Glückshauptstadt
Osnabrück″
durch
den
Himmel
über
Münster
und
Bielefeld.
Leichte
Verstimmung
gibt
es
im
Landkreis,
der
mit
mehr
als
doppelt
so
vielen
Einwohnern
wie
die
Stadt
zum
Ergebnis
beitrug,
sich
in
der
Marketing-
Kampagne
jedoch
ausgegrenzt
fühlt.
Bildtext:
Eine
Steilvorlage
für
das
Stadtmarketing
war
die
Erkenntnis,
dass
in
der
Region
Osnabrück
die
zufriedensten
Deutschen
leben.
Foto:
Archiv
NOZ
Autor:
Joachim Dierks