User Online: 1 |
Timeout: 10:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.09.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Erster Preis für die Universität
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
erste
Preis
für
die
„
recyclingpapierfreundlichste
Hochschule
2017″
geht
nach
Osnabrück:
In
Berlin
zeichnete
Bundesumweltministerin
Barbara
Hendricks
am
Mittwoch
die
Universität
Osnabrück
aus.
Im
vergangenen
Jahr
hatte
sie
den
dritten
Platz
belegt.
Die
Initiative
Pro
Recyclingpapier
(IPR)
hat
zum
zweiten
Mal
den
Papieratlas-
Hochschulwettbewerb
durchgeführt
–
in
Kooperation
mit
dem
Bundesumweltministerium,
dem
Umweltbundesamt
und
dem
Deutschen
Hochschulverband.
Teilnehmen
konnten
Hochschulen
mit
mehr
als
5000
Studenten.
Es
beteiligten
sich
39
Hochschulen,
die
es
auf
eine
durchschnittliche
Recyclingpapierquote
in
Höhe
von
65,
84
Prozent
brachten.
Die
Universität
Osnabrück
beschafft
ausschließlich
Papier
mit
dem
Umweltzeichen
„
Blauer
Engel″:
Wie
sie
mitteilt,
wurden
auf
diese
Weise
im
vergangenen
Jahr
mehr
als
1,
4
Millionen
Liter
Wasser
und
293
000
Kilowattstunden
Energie
eingespart.
Professorin
Susanne
Menzel,
Vizepräsidentin
der
Universität
Osnabrück,
nahm
den
Preis
in
Berlin
entgegen.
Den
zweiten
Platz
erhielt
die
Hochschule
für
Wirtschaft
und
Umwelt
in
Nürtingen-
Geislingen,
der
dritte
Preis
ging
an
die
Hochschule
Rhein-
Waal,
die
damit
„
Aufsteigerin
des
Jahres″
ist.
Autor:
pm