User Online: 2 |
Timeout: 10:07Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.09.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Konzept für das Quartier am Neumarkt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
„
Konzeptgruppe
Neumarktquartier″
lädt
ein:
Am
Freitag,
15.
September,
will
sie
Hauseigentümer,
Bewohner,
Geschäftsleute
und
beruflich
Tätige
aus
dem
Umfeld
des
Neumarkts
um
18
Uhr
an
der
Großen
Rosenstraße
18
in
der
ersten
Etage
im
großen
Saal
der
Katholischen
Fabi
informieren.
Es
geht
um
erste
Überlegungen
zu
einem
alternativen
Nutzungskonzept
für
das
Neumarktquartier.
Die
Initiative
erläutert:
„
Wir,
die
Konzeptgruppe
Neumarktquartier
[. . .]
haben
uns
nach
einem
Aufruf
von
Reinhart
Richter
in
der
Neuen
Osnabrücker
Zeitung
vom
14.
Juli
2017
aus
Interesse
an
unserer
Heimatstadt
zusammengetan.
Wir
arbeiten
ehrenamtlich
und
frei
von
finanziellen
und
politischen
Verflechtungen
an
einem
Alternativkonzept
für
das
Neumarktquartier
–
das
Gebiet
zwischen
Neumarkt,
Johannisstraße,
Süsterstraße
und
dem
Straßenzug
Kommenderie-
,
Kolping-
und
Lyrastraße.″
Und:
„
Wenn
das
geplante
Einkaufszentrum
nicht
realisiert
werden
sollte,
kann
unser
Alternativkonzept
eine
Grundlage
für
eine
neue
Planung
sein.″
Bei
ersten
Ideen
geht
es
um
eine
ausgewogene
Mischung
aus
Erweiterungsflächen
für
die
Universität,
Räumen
für
Kultur
und
Weiterbildung,
vielfältigen
Wohnformen,
Büros
und
speziell
auf
die
Neustadt
bezogene
Einzelhandels-
und
Gastronomieangeboten.
Anmeldung
per
E-
Mail:
info@
richter-
beratung.de.
Autor:
pm