User Online: 1 |
Timeout: 12:34Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.09.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Regnerische Spielplatzeröffnung
Zwischenüberschrift:
Neue Geräte für den Vogelsang-Kindergarten
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Auf
einer
regnerischen
Eröffnung
für
den
neuen
Spielplatz
feierten
Kinder,
Eltern
und
Erzieher
im
Osnabrücker
Vogelsang-
Kindergarten.
Dieser
bietet
einen
inklusiven
Spielraum
für
Kinder
mit
und
ohne
Behinderung.
Dem
Regen
trotzend,
erprobten
bereits
einige
Kinder
die
neuen
Geräte.
Die
haben
auch
viel
zu
entdecken:
Es
gibt
eine
neue
Ritterburg,
eine
Netzschaukel,
eine
Matschecke
und
eine
Menge
anderer
neuer
Spielmöglichkeiten.
„
Wir
feiern
heut
ein
Fest
und
laden
alle
ein
und
danken
für
den
Spielplatz″,
sangen
die
Kinder
zur
Begrüßung.
Mit
Kuchen,
Spiel
und
Tombola
feierten
die
Besucher
den
neuen
Platz.
Da
das
Wetter
nicht
mitspielte,
wurde
die
Eröffnung
in
der
Kindertagesstätte
gefeiert.
„
Das
Wetter
ist
zwar
eine
Katastrophe,
aber
die
Sonne
haben
wir
im
Herzen″,
freut
sich
Kindergartenleiterin
Monika
Steinkühler.
Die
Förderstiftung
der
Heilpädagogischen
Hilfe
Osnabrück
hatte
zuvor
Spenden
für
das
Projekt
„
Ein
Spielplatz
für
alle″
gesammelt
und
der
integrativen
Kindertagesstätte
der
HHO
mit
45
000
Euro
den
neuen
Spielplatz
ermöglicht.
Antonius
Fahnemann,
Vorstandsvorsitzender
der
Förderstiftung
der
HHO,
lag
am
Herzen,
dass
der
neue
Spielplatz
allen
Kindern
gerecht
wird.
Dieser
soll
nun
Raum
für
Fantasie
und
motorische
Entwicklung
geben
und
wurde
nach
den
Wünschen
der
Pädagogen
der
Kita
gestaltet.
20
Container
20
Container
benötigte
es,
bis
der
alte
Spielplatz
weg
und
der
neue
endlich
da
war.
Der
Boden
wurde
geebnet,
der
Sand
und
der
Rasen
sind
neu.
Zudem
gibt
es
Outdoorkissen
und
andere
Sitzmöglichkeiten
sowie
ein
großes
neues
Sonnensegel
neben
den
vielen
neuen
Spielmöglichkeiten.
Lange
durften
die
Kinder
den
Platz
wegen
der
Umgestaltung
nicht
betreten.
„
Es
waren
Bauarbeiter
da,
und
große
Bagger
haben
gebuddelt.
Das
war
spannend″,
erklärt
der
vierjährige
Gabriel.
Inzwischen
habe
er
an
allen
Geräten
schon
einmal
gespielt
und
freue
sich
vor
allem
über
das
Trampolin
und
die
Matschecke.
„
Die
Kinder
zeigen
jeden
Tag,
dass
der
Spielplatz
gut
gelungen
ist″,
so
Steinkühler.
In
dem
Förderkindergarten
sind
zurzeit
75
Kinder
in
acht
Gruppen
aus
Stadt
und
Landkreis
Osnabrück.
58
von
ihnen
haben
Unterstützungsbedarf.
Bildtext:
Regen?
Egal.
Caitlin
(3)
und
Sophia
(3)
haben
auch
bei
schlechtem
Wetter
Spaß
mit
den
neuen
Spielgeräten.
Foto:
Gründel
Autor:
ansk