User Online: 2 |
Timeout: 19:23Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.09.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Über Klimaziele und die Energiewende
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
„
Energiewende
und
Klimaziele
–
sind
wir
echt
besser
als
Trump?
″
So
lautet
der
Titel
eines
Vortrags,
den
Professor
Volker
Quaschning
von
der
Berliner
Hochschule
für
Technik
und
Wirtschaft
(HTW)
am
Donnerstag,
21.
September,
um
17
Uhr
an
der
Jahnstraße
1
im
Lutherhaus
hält.
Die
Veranstalter
sind
der
Solarenergieverein,
die
Energiegenossenschaft
„
nwerk″,
die
Klimastadt
Osnabrück,
der
Bundesverband
Windenergie,
die
Osnabrücker
Klimaallianz
und
die
Lokale
Agenda.
In
der
Ankündigung
heißt
es:
„
Seit
Erfindung
des
EEG
haben
die
Erneuerbaren
in
Deutschland
fulminante
Erfolge
gefeiert.
Wir
waren
Weltmeister.
Doch
mittlerweile
hat
die
Regierung
die
Solarwirtschaft
ausgebremst
und
zerstört,
die
Windenergie
gedeckelt,
das
EEG
faktisch
ausgehebelt
und
Bürgerenergie-
Gesellschaften
benachteiligt.
Selbst
gesetzte
Ziele
der
Energiewende
und
des
Klimaschutzes
rücken
in
immer
weitere
Ferne.″