User Online: 1 |
Timeout: 15:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.09.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Signifikant höhere Belastung
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Bramscher
Straße
wird
busfreundlich″
(Ausgabe
vom
26.
August)
.
„
Im
Rahmen
der
Sanierung
der
Abwasserrohre
in
der
Bramscher
Straße
plant
die
Stadt
im
südlichen
Teil
der
Bramscher
Straße
und
der
Süntelstraße
eine
neue
Linienführung
für
den
Busverkehr.
Zukünftig
sollen
die
Busse
in
diesen
Bereichen
nicht
nur
wie
bisher
stadtauswärts,
sondern
auch
stadteinwärts
fahren.
Der
betroffene
Straßenbereich
ist
gekennzeichnet
durch
eine
verdichtete
städtische
Wohnbebauung
und
ein
jetzt
schon
grenzwertiges
Verkehrsaufkommen.
So
fahren
zum
Beispiel
14
Buslinien
durch
diese
Straßen.
Die
geplanten
Änderungen
würden
die
Belastungen
der
Anwohner
signifikant
erhöhen.
Darüber
hinaus
wird
ein
Umbau
der
Einmündung
in
die
Hansastraße
erforderlich,
mit
erheblichem
finanziellen
Aufwand
[...].
Als
Begründung
für
die
Maßnahmen
wird
angeführt,
dass
die
Busse
dann
stadteinwärts
im
einstelligen
Minutenbereich
schneller
vorankommen.
Wichtiger
als
dieser
Minutengewinn
sollte
der
Stadt
die
Gesundheit
ihrer
Bürger
sein,
die
scheint
allerdings
weit
hinter
den
Wünschen
der
Stadtwerke
zu
rangieren.
Die
Anwohner
wurden
übrigens
in
die
sie
so
stark
betreffende
Veränderungsplanung
nicht
mit
einbezogen.
Die
Anwohner
hätten
sicherlich
gefragt,
warum
nicht
Anstrengungen
zur
Belastungsminderung
im
Vordergrund
stehen,
zum
Beispiel
warum
die
Überlandbusse
alle
durch
die
enge
Bramscher
Straße
fahren
und
nicht
über
die
Hansastraße.″
Hans
Luecke
Osnabrück
Autor:
Hans Luecke