User Online: 3 | Timeout: 06:57Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
IGS-Schüler laufen 15 000 Runden
Zwischenüberschrift:
Spendenlauf für den Förderverein in Eversburg und sauberes Trinkwasser in der Welt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Mehr als tausend Schüler der IGS Osnabrück liefen bei einem Spendenlauf für Viva con Agua mit. Im Vorfeld hatten sich die Kinder Sponsoren gesucht. Zusammen schafften die Schüler 15 000 Runden und erliefen damit circa 25 000 Euro.

Osnabrück. Trotz weniger Regentropfen, die vom Himmel fallen, kreisen die Schüler der IGS Osnabrück um den Sportplatz und das Schulgelände. Einige flitzen über den Platz, andere lassen es eher gemütlich angehen.

Man braucht viel Ausdauer″, erklärt die zehnjährige Alina, die bei dem Spendenlauf der Integrierten Gesamtschule ganze elf Runden gelaufen ist. Pro 400-Meter-Runde, die jeder Schüler läuft, spenden ein oder mehrere Sponsoren einen Betrag. Die Sponsoren konnten sich die Schüler im Familien- oder Freundeskreis suchen, aber auch Firmen beteiligen sich als Sponsoren. Zwischen 50 Cent und 5 Euro spenden diese pro Runde. Die mehr als tausend Schüler der fünften bis zwölften Klassen laufen nacheinander vom Sportplatz einmal um den Block. Am Rundenstart angekommen können sich die Schüler einen Stempel abholen. Diese werden von Helfern gezählt und notiert.

Alle Schüler hatten unglaublich viel Spaß″, fasst Marcus Demmler, Sportlehrer und Viva-con-Agua-Mitglied, zusammen. Es sei der absolute Wahnsinn″, dass die Schüler so viele Runden gelaufen sind und damit eine Spendensumme von circa 25 000 Euro zusammengekommen sei. Das ist zumindest das vorläufige Ergebnis. Erst in einigen Tagen, wenn das Geld der Sponsoren eingegangen ist und geprüft wird, welche Summe tatsächlich gezahlt wurde, kann auch der endgültige Betrag genannt werden. Einige Schüler hätten sich im Vorfeld so viele Sponsoren gesucht, dass allein sie eine Summe von über 600 Euro erlaufen haben.

Bei dem Spendenlauf der IGS bekommt die Hälfte des gesammelten Geldes der Förderverein der Schule, die andere Hälfte geht an Viva con Agua, einen gemeinnützigen Verein, der sich dafür einsetzt, dass alle Menschen weltweit Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Mit dem Geld werden unter anderem Hygieneschulungen in Nepal angeboten, da die Sterberate der unter Dreijährigen dort aufgrund von Hygienemängeln sehr hoch sei.

Demmler organisierte schon 2013 einen Spendenlauf an der Schule. Damals kamen circa 13 000 Euro zusammen. Das letzte Mal ist der Lauf toll angekommen″, erklärt er. Auch Ben Slotty, Viva-con-Agua-Mitglied in Osnabrück, findet, dass der Lauf bei den Schülern gut ankommt: Sie wissen, dass sie mit dem Laufen helfen können, unsere Ziele zu verwirklichen.″ Das hängt aber auch vom Alter ab: Die jungen Schüler sind immer am motiviertesten″, erklären Demmler und Luka Naomi Elling, Mitorganisatorin und Mitglied von Viva con Agua.

Die IGS Osnabrück wird, unter anderem für das Engagement im Wasserbereich, noch in diesem Monat als Umweltschule ausgezeichnet. Denn neben dem Lauf zugunsten von Viva con Agua gibt es auch eine AG, die sich mit den Themen Trinkwasserversorgung und Hygiene in Ländern wie Nepal beschäftigt. Die Schüler in der AG stellen auch eigene Projekte auf die Beine und machen Aktionen, um Spenden zu sammeln.

Bildtext:
Für den guten Zweck liefen die Schüler viele Runden.

Foto:
David Ebener
Autor:
Anne Sophie Köstner


Anfang der Liste Ende der Liste