User Online: 6 | Timeout: 12:15Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Blitzer an der Martinistraße kommt
Zwischenüberschrift:
Europaweite Ausschreibung läuft – Neues Gerät auch für die Hansastraße
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Der im Juni 2016 vom Rat beschlossene Blitzer an der Martinistraße ist nun offiziell und öffentlich ausgeschrieben. Ab etwa Ende November soll das Gerät Raser ablichten.

Osnabrück. Am 30. August schrieb die Stadt den Blitzer EU-weit aus. Unternehmen können bis zum 29. September ihre Angebote abgeben. Das Gerät werde künftig auf dem Mittelstreifen stehen, in beide Richtungen blitzen und alle Spuren erfassen, sagt Stadtbaurat Frank Otte auf Nachfrage unserer Redaktion.

Im Juni vergangenen Jahres hatte der Rat den Blitzer nach einem schweren Unfall an der Martinistraße beschlossen. Ein 23-Jähriger aus Ostercappeln hatte eine 49-jährige Fahrradfahrerin mit seinem Sportwagen erfasst und lebensgefährlich verletzt. Von einem illegalen Straßenrennen war daraufhin die Rede, doch das ließ sich nicht belegen. Zudem hatte die Frau unter Alkohol und sonstigen Drogen gestanden.

Nachdem der Rat den Blitzer beschlossen hatte, passierte mehr als ein Jahr lang nichts, weil die Mittel fehlten. Die geschätzten Kosten für den Blitzer belaufen sich auf 150 000 bis 180 000 Euro. Die standen erst Anfang Juni dieses Jahres mit Inkrafttreten des Nachtragshaushalts 2017 zur Verfügung. Der Blitzer zwischen Arndt- und Herderstraße soll nicht nur Raser ausbremsen, sondern auch die Lärmbelastung reduzieren.

Die Ausschreibung beinhaltet einen zweiten Blitzer. Dieser soll den Starenkasten an der Hansastraße ersetzen. Die derzeitige Baustellenampel an der Ecke Hansastraße und Mühleneschweg habe sich als sinnvoll erwiesen, sagt Otte. Daher werde die Stadt dort eine feste Ampel installieren. Weil der Blitzer am jetzigen Standort dann kurz vor der Ampel stünde, mache er dort wenig Sinn, so der Stadtbaurat weiter. Daher wird der Blitzer versetzt und im Zuge dessen ersetzt.

Bildtext:
Ab Ende November soll der vom Rat geforderte Blitzer an der Martinistraße in Osnabrück Raser ablichten stadtein- und auswärts.

Foto:
Elvira Parton
Autor:
Jörg Sanders
Themenlisten:


Anfang der Liste Ende der Liste