Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Überschrift:
|
Ein Becher als Symbol für den Wandel
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Osnabrück. Michael Kopatz (Grüne) machte es im Rat besonders anschaulich: Er reichte einen Mehrwegbecher für den berühmten Coffee to go durch die Reihen des Rates. Kopatz warb mit der Aktion für die Zustimmung zu einem Antrag seiner Fraktion, die Verwendung von Pappbechern in Osnabrück zu stoppen. Die Verwaltung solle gemeinsam mit dem Osnabrücker Servicebetrieb und dem Osnabrück Marketing ein Konzept für ein freiwilliges Pfandsystem für Coffee-to-go-Becher entwickeln. Sein Vorschlag stieß allerdings bei FDP, CDU, BOB, UWG und Oberbürgermeister Wolfgang Griesert auf Ablehnung. Hauptkritikpunkt: Die Verwaltung solle nicht mit zusätzlicher Arbeit und vor allem nicht mit Kosten belastet werden. Verabschiedet hat der Rat zu diesem Thema einen Antrag der BOB-Fraktion, der eine Unterstützung durch Verwaltung und Rat für das bestehende Konzept „ Papplos″ an der Uni vorsieht.
|
|
Autor:
|
dk
|
|