User Online: 1 |
Timeout: 02:52Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.08.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Prominente
im
Goldenen
Buch
Überschrift:
Junger Weltstar aus Osnabrück
Zwischenüberschrift:
22. Oktober 2014: Robin Schulz
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Ein
Mischpult,
ein
berühmter
DJ,
der
trotz
seines
jungen
Alters
bereits
als
Weltstar
gelten
darf,
der
Song
„
Waves″
erklingt
im
altehrwürdigen
Friedenssaal
–
Robin
Schulz
mischte
das
Rathaus
am
22.
Oktober
2014
ordentlich
auf.
„
Es
passiert
nicht
oft,
dass
sich
ein
27-
Jähriger
ins
Goldene
Buch
einträgt″,
betonte
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert.
Die
Auszubildenden
der
Stadt
Osnabrück
nutzten
ihre
Mittagspause,
um
Robin
Schulz
ganz
nah
zu
sein.
Der
Osnabrücker,
der
seiner
Heimatstadt
bis
heute
treu
geblieben
ist,
obwohl
er
problemlos
überall
auf
der
Welt
leben
könnte,
ließ
freundlich
Selfies
mit
sich
machen
und
schrieb
geduldig
Autogramme.
Bemerkenswert:
Obwohl
Robin
Schulz
regelmäßig
vor
Tausenden
von
Menschen
auflegt,
war
er
bei
diesem
Termin
tatsächlich
zunächst
ein
wenig
aufgeregt.
Als
der
offizielle
Teil
vorbei
war,
legte
Schulz
noch
ein
paar
seiner
bekanntesten
Stücke
auf.
Außerdem
erhielt
er
bei
dieser
Gelegenheit
eine
Platin-
CD
überreicht
–
von
seinem
Song
„
Waves″
waren
in
Großbritannien
soeben
mehr
als
300
000
Einheiten
verkauft
worden.
Die
Ausstellung
„
Von
Papst
bis
Popstar
–
das
Goldene
Buch
der
Stadt
Osnabrück″
im
Obergeschoss
des
Rathauses
erinnert
an
Gäste
und
ihre
Erlebnisse
in
der
Friedensstadt.
Sie
ist
noch
bis
Ende
des
Jahres
zu
sehen.
Bildtext:
Zumeist
sind
es
berühmte
Gäste,
die
sich
während
ihres
Osnabrück-
Besuchs
ins
Goldene
Buch
eintragen.
Aber
manchmal
dürfen
dort
auch
Einwohner
der
Stadt
unterschreiben
–
zum
Beispiel
wenn
sie,
so
wie
Robin
Schulz,
auch
überregional
bekannt
sind.
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
blätterte
gemeinsam
mit
Robin
Schulz
im
Goldenen
Buch,
bevor
der
Star-
DJ
dort
seine
Unterschrift
hinterliß.
Foto:
Stadt
Osnabrück;
Archiv/
Philipp
Hülsmann
Autor:
Silke Brickwedde